Eine falsche Bewegung – und der Traum von Olympia scheint in weiter Ferne 🥋Judoka und OSP-Athlet Johann Lenz weiß, was es heißt, Rückschläge in Chancen zu verwandeln: Im Lauf seiner Karriere hatte der 25-Jährige bereits einige Verletzungen. Zuletzt zog er sich im Januar 2025 beim Training eine Innenmeniskusruptur im rechten Knie zu – eine Verletzung, die für Spitzensportler:innen oft eine monatelange Pause bedeutet. Bei seiner Reha wird Johann von einem hochqualifizierten, interdisziplinären Team des Olympiastützpunkt Bayern begleitet – um schneller und sicher wieder auf die Matte zurückzukommen. Direkt nach seiner Operation wurde er zudem mit unserer Knieorthese M.4 X-Lock versorgt: „Die Orthese hat mir in den ersten Wochen nicht nur Stabilität, sondern auch Sicherheit gegeben. So konnte ich Schritt für Schritt wieder Vertrauen in mein Knie aufbauen.“ In all der Zeit war sein Blick immer nach vorn gerichtet: Olympische Spiele 2028 in Los Angeles heißt das Ziel. 💪 Wir von medi sind stolz, Johann auf diesem Weg begleiten zu dürfen – und wünschen weiterhin viel Erfolg! ✨ Wer mehr über die Faszination an Judo erfahren möchte und wie sich Johann täglich motiviert, kann gerne einen Blick ins Interview auf unserer Website werfen: #medigmbh #ifeelbetter #rehabilitation #osp #olympia2028
medi GmbH & Co. KG
Herstellung medizinischer Geräte
Bayreuth, Bayern 9.716 Follower:innen
medi. ich fühl mich besser.
Info
Für das Unternehmen medi leisten am Standort Bayreuth rund 1.800 Mitarbeiter:innen einen maßgeblichen Beitrag, dass Menschen sich besser fühlen – von Bayreuth in die Welt. Das Ziel: Anwender:innen und Patient:innen maximale Therapieerfolge im medizinischen Bereich (medi Medical) und ein einzigartiges Körpergefühl im Sport- und Fashion-Segment (CEP und ITEM m6) zu ermöglichen. Angespornt durch die Freude an der Herausforderung wollen wir mit unseren Produkten und Konzepten Maßstäbe setzen – wissenschaftlich fundiert und auf Hightech-Niveau. Dafür denken wir über Grenzen hinaus, gehen neue Wege und bauen auf langjährige Erfahrung sowie bewährtes Know-how. Wir leben die starke Kultur eines Familienunternehmens mit Sitz in Deutschland und globalem Mindset – bei 24 internationalen Niederlassungen und einem Export in über 90 Länder. Die Basis? Unser einzigartiger medi Spirit in der vertrauensvollen Zusammenarbeit von Mitarbeiter:innen, Kunden und Partnern.
- Website
-
https://www.medi.de/unternehmen/karriere/
Externer Link zu medi GmbH & Co. KG
- Branche
- Herstellung medizinischer Geräte
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bayreuth, Bayern
- Art
- Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
- Gegründet
- 1951
- Spezialgebiete
- Kompression, Bandagen, Orthesen, Wound Care, Phlebologie, Lymphologie, Orthopädie, Fashion, Sports, Footcare, Shapewear, Orthopädische Einlagen, Digitale Gesundheitsanwendungen, Medizinische Hilfsmittel und Medizinische Kompressionsstrümpfe
Orte
-
Primär
Medicusstraße 1
Bayreuth, Bayern 95448, DE
-
Elbringhausen 2
Wermelskirchen, Nordrhein-Westfalen 42929, DE
Beschäftigte von medi GmbH & Co. KG
Updates
-
DGPL-Kongress – wir sind da! Sie auch? Wir freuen uns, Sie an unserem Stand bei der 67. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie vom 24. bis 27. September in Salzburg zu begrüßen. 🤩 Erfahren Sie von unseren Experten vor Ort mehr über ▶️ die Vorteile des Originals der medizinischen adaptiven Kompressionssysteme (MAK) mit der einzigartigen Druckmesskarte: circaid® juxtafit® zur leitliniengerechten Entstauungstherapie von Lymphödemen und circaid® juxtalite® zur initialen Entstauung ausgeprägter venöser Ödeme sowie zur Behandlung des Ulcus cruris venosum. Weitere Informationen: www.medi.biz/circaid ▶️ Sicherheit in der Verordnung mit dem mediven® angio. Bei chronischen Venenerkrankungen mit gleichzeitig bestehender leichter bis mittelschwerer peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) und / oder Diabetes mellitus ermöglicht der medizinische Kompressionsstrumpf mediven® angio die sichere Therapie. Weitere Informationen: www.medi.biz/angio ▶️ den mediven® cosy und den mediven® 550 Bein – die ersten und einzigen flachgestrickten Kompressionsstrümpfe, die auch mit seitlicher Naht erhältlich sind – sie eignen sich hervorragend für die Therapie von primären und sekundären Lymphödemen, beim Lipödem sowie bei Mischformen, z. B. Phlebo-Lymphödem. Weitere Informationen: www.medi.biz/medivencosy www.medi.biz/mediven550 Köstlichkeiten on top: Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich von exklusiven Kaffee-Köstlichkeiten verwöhnen. Ein Barista zaubert für Sie den puren Genuss – auch fürs Auge! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die gemeinsamen Gespräche! #DGPL #medigmbh #phlebologie #lymphologie
-
-
Fit und gesund durch den Herbst – bei medi gehört Bewegung einfach dazu! 🌿 Ob Yoga am Morgen, aktive Pausen im Arbeitsalltag oder eine Laufrunde nach Feierabend – unsere Gesundheitskurse sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur💪 ✅ Direkt im Unternehmen ✅ Ohne lange Wege ✅ Gemeinsam im Team Warum? Weil Gesundheit bei medi kein Extra ist, sondern gelebter Alltag. 👉 Unsere Angebote stärken Körper und Geist, bauen Stress ab und fördern Motivation – nahtlos integriert in den Arbeitsalltag. Von Yoga, HIIT über mediTation bis hin zum Laufen: Bei uns findet jede:r das passende Format. 💗 Gesundheit am Arbeitsplatz – bei medi selbstverständlich. Willst du Teil eines Teams werden, das Bewegung, Balance und Wohlbefinden großschreibt? ➡️ Dann bewirb dich jetzt: career.medi.de #wearemedi #Ifeelbetter #arbeitenbeimedi #gesundheit #bayreuth
-
-
mediven comfort print - Funktion trifft Fashion! Wir freuen uns, mit dem mediven comfort print ein absolutes Highlight zu präsentieren: Ab dem 15. Oktober gibt es den ersten rundgestrickten, RAL-zertifizierten medizinischen Kompressionsstrumpf mit 360° Digitaldruck – einzigartig in der Branche! Die drei neuen Designs Leo, Space und Twist vereinen medizinische Funktionalität und modischen Anspruch – und stärken so die Akzeptanz und Adhärenz in der Therapie. 👩🎨 Co-Creation mit Expert:innen: Entwickelt in Zusammenarbeit mit einer Textildesignerin, getestet von Patient:innen und für gut befunden von medizinischen Fachkräften. 💬 Johannes Jena, Produktmanager Vascular: „Für Venenpatient:innen ist das regelmäßige Tragen ihrer Kompression entscheidend für den Therapieerfolg. Ein Strumpf, der medizinische Wirkung und außergewöhnliches Design vereint, steigert nachweislich die Akzeptanz – und damit die Wirksamkeit!“ 🤖 Innovative Bildsprache: Unsere Kampagne kombiniert echte Menschen mit KI-generierten Szenarien – und schafft so eine neue visuelle Dimension für moderne medizinische Versorgung. ➡️ Print Your Dreams. Print Your Compression. Mehr zur Kampagne und den neuen Designs: #ifeelbetter #medivencomfortprint #kompressionstherapie #printyourdreams
-
Unsere Zielgruppenmanagerin Nadja Maisel gibt spannende Einblicke in den AGA-Kongress 2025 in Hamburg. Persönlicher Austausch, Award-Verleihung und viele neue Impulse - ihre persönlichen Highlights gibt's im Beitrag 🤩⬇️ Jetzt lesen!
AGA Kongress - dieses Jahr in Hamburg - für mich als Zielgruppenmanagerin bei medi GmbH & Co. KG ist das kein Pflichttermin, sondern ein echtes Highlight im Kalender.🎯 Meine Zielgruppe? Fachärzt:innen für Orthopädie und Unfallchirurgie. Und genau die habe ich letzte Woche wieder zahlreich getroffen - bekannte Gesichter, neue Kontakte, spannende Gespräche. 💕Besonders gefreut habe ich mich über den Austausch mit den AGA Residents und den AGA Students. Gemeinsam haben wir Ideen entwickelt, wie wir die gute Zusammenarbeit im kommenden Jahr weiter stärken können. Als besondere Geste gab’s einen Blumenstrauß und eine gute Flasche Wein als Dankeschön🍷💐. Ich war ehrlich gerührt. Ein weiteres Highlight🙌🏽: gemeinsam mit meinem Kollegen HP. Jackson Lehner durften wir den symbolischen Scheck für den medi AGA Award in Höhe von 15.000€ an den diesjährigen Gewinner Jakob E. Schanda und Kolleg:innen für deren wissenschaftliche Arbeit überreichen - zusammen mit Prof. Dr. Sepp Braun (AGA Präsident), Prof. Philipp Niemeyer (AGA Past-Präsident) sowie den beiden Kongresspräsidenten Prof. J. Christoph Katthagen und Prof. Dr. Johannes Zellner. Auch am medi Stand war die Stimmung super - Teamspirit, fachlicher Austausch und viel positive Energie.🚀 Fazit: Für mich als Zielgruppenmanagerin ist der AGA Kongress jedes Jahr eine wertvolle Gelegenheit, direkt mit „meiner“ Zielgruppe in den Austausch zu gehen - nah dran, mitten im Geschehen und - wie immer - voller neuer Impulse.🫶🏽 Was sind die Highlights in Eurem Job?
-
-
Gemeinsam für eine starke Hilfsmittelversorgung! 💪 Als Mitglied der eurocom e. V. - European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices unterstützen wir die klare Botschaft des parlamentarischen Abends in Berlin vergangene Woche: Die Hilfsmittelversorgung in Deutschland braucht jetzt mutige Schritte und konstruktiven Dialog – mit Politik, Verbänden und Leistungserbringern. Bürokratie abbauen, Innovationen schneller zu Patient:innen bringen, Digitalisierung vorantreiben und eine gerechte Finanzierung schaffen – das sind entscheidende Schritte für eine zukunftsfähige Versorgung. Wir sind überzeugt: Nur gemeinsam können wir die Versorgung nachhaltig verbessern. #ifeelbetter #gesundheitspolitik #eurocom #hilfsmittel
Gemeinsam an einem Strang ziehen und noch mehr ins Gespräch kommen! Auch für die Hilfsmittelversorgung in Deutschland ist das heute wichtiger denn je! Denn die Liste der Herausforderungen ist lang: 👉🏻 Bürokratielast senken: Versorgungsverträge formell standardisieren, Medical Device Regulation (MDR) zügig überarbeiten! 👉🏻 Innovationskraft fördern: Innovationen müssen schneller ins Hilfsmittelverzeichnis und damit rascher zum Patienten! 👉🏻 Digitalisierung voranbringen: E-Verordnung zügig einführen, Sanitätshäuser und Gesundheitshandwerk schnell integrieren! 👉🏻 gerechte und flexible Finanzierung: einheitlich niedriger MwSt.-Satz für Hilfsmittel, Festbeträge zeitgemäß anpassen! Und gestern beim parlamentarischen Abend in Berlin konnten wir gemeinsam mit Wir versorgen Deutschland (WvD) und politischen Vertreterinnen und Vertretern wie Dr. Tanja Machalet, Axel Müller, Dr. Paula Piechotta und Tino Sorge diskutieren und Lösungen aufzeigen. Es war ein wichtiger und guter Abend für die Hilfsmittelversorgung. Jetzt müssen wir gemeinsam etwas daraus machen. 📸 Konstantin Gastmann
-
-
-
-
-
+3
-
-
Azubistartseminar 2025 – dieses Mal hoch über den Dächern von Spalt! 🏰 Anfang September haben 15 neue Auszubildende und dual Studierende ihre Reise bei medi begonnen. Kurz darauf ging es für sie an einen besonderen Ort: die Burg Wernfels, die mit ihrer besonderen Atmosphäre für einen gelungenen Einstieg sorgte. ✨ Neben dem gegenseitigen Kennenlernen standen abwechslungsreiche Workshops und Teamübungen auf dem Programm. In Projektgruppen entwickelten die Auszubildenden und dual Studierenden beispielsweise einen Werbespot für unseren CEP Omnispeed, präsentierten ihre Wünsche und Vorstellungen für eine zukunftsfähige Ausbildung beziehungsweise ein duales Studium und vermittelten spielerisch Wissen im medi Quiz. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Bei den Abschlusspräsentationen vor unseren Firmengästen am vergangenen Freitag haben unsere neuen Talente bewiesen, dass sie voller Energie, Ideenreichtum und Teamgeist stecken. 🙌 Wir sind begeistert von dem Engagement und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die Zukunft bei medi zu gestalten. 🚀 👉 Du willst auch Teil unseres Teams werden? Dann schau auf unserem Stellenportal vorbei: https://career.medi.de/ #medigmbh #TeamAusbildung #Ifeelbetter
-
-
In Gedenken an Professor Helmut W. Minne: medi trauert um einen Pionier der Osteoporose-Therapie und langjährigen Wegbegleiter. Mit Dankbarkeit und Respekt nehmen wir Abschied von Professor Helmut W. Minne, der am 23. Juli 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Über zwei Jahrzehnte prägte er als renommierter Forscher, Arzt und Impulsgeber unsere Arbeit bei den Rückenorthesen. Gemeinsam mit ihm entstanden die dynamischen Rückenorthesen Spinomed und Spinomed active – ein medizinischer Meilenstein in der Osteoporose-Therapie, der vielen Patient:innen neue Lebensqualität schenkt. Professor Minne war ein Mensch mit großer Empathie und visionärem Denken. Sein Engagement für Aufklärung, Therapieverbesserung und die Sichtbarkeit von Osteoporose werden wir bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. https://lnkd.in/d8ayvnWb #nachruf #osteoporose #visionär
-
-
🔍 Ein Blick hinter die Kulissen – Flachstrickkompression mit Herz und Hand Was steckt eigentlich hinter einem medizinischen Hilfsmittel, das täglich das Leben von Lipödem- und Lymphödem-Patient:innen verbessert? Gemeinsam mit unserer Jana Crämer und Philipp Schatz zeigen wir, wie viel Know-how, Handarbeit und Teamgeist in jedem einzelnen Produkt steckt – vom ersten Stich bis zum Versand. 📽️ 💬 Warum wir das zeigen? Weil hinter jedem Hilfsmittel Menschen stehen, die mit Leidenschaft und Expertise arbeiten. Und weil Transparenz Vertrauen schafft – gerade in der Versorgung chronischer Erkrankungen. 🩷 #ifeelbetter #behindthescenes #teamwork
-
⛰️ „Der Weg zurück ist lang und hart, aber ich bin ein Kämpfer!“ – Skirennläufer Jacob Schramm über sein Comeback ⛷️ Im Januar 2025 stürzte der 26-jährige Deutscher Skiverband-Athlet schwer beim Training für den Weltcup. Die Diagnose: komplexe Knieverletzungen, unter anderem mit Riss beider Kreuzbänder im linken sowie Kreuzbandriss im rechten Knie. Es folgten drei Operationen, die Mannschaftsarzt Dr. Manuel Köhne, Spezialist für Orthopädie und Unfallchirurgie, durchgeführt hat. Für Jacob ist es ein langer Weg zurück zur Genesung – doch Aufgeben kam für ihn nie infrage. Mit beeindruckender Disziplin, täglicher Physiotherapie und starker mentaler Unterstützung kämpft er sich Schritt für Schritt zurück – mit klaren Zielen: Olympia 2030. 👉 In unserem exklusiven Interview erzählt Jacob, wie er trotz Rückschlägen optimistisch bleibt, welche Rolle unsere Hilfsmittel – die Knieorthesen M.4s comfort und M.4s PCL dynamic sowie der Kompressionsstrumpf medi Rehab one – in seiner Reha spielen und warum kleine Zwischenziele entscheidend für große Comebacks sind. Wir sagen: Bravo, Jacob! Respekt für deine unglaublichen Fortschritte in den letzten Monaten! 👏Wir freuen uns, als medizinischer Kooperationspartner der deutschen Skinationalmannschaften, dich auf diesem Weg mit unterstützen zu können. #ifeelbetter #leistungssport #rehabilitation #comebackstronger #dsv