Aktualisierung unserer Nutzungsbedingungen
Wir aktualisieren unsere Bedingungen am 3. November 2025. Hier finden Sie Informationen zu den Änderungen in unserer aktualisierten Datenschutzrichtlinie. Mehr erfahren
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
LinkedIn hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fach- und Führungskräfte weltweit miteinander zu vernetzen, um ihnen zu mehr Produktivität und Erfolg zu verhelfen. In diesem Rahmen verpflichten wir uns, transparent zu machen, welche Daten wir über Sie sammeln, wie sie verwendet und mit wem sie geteilt werden.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung unserer Services (siehe nachfolgende Beschreibung). Wir bieten unseren User:innen Optionen hinsichtlich der Daten an, die wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie, Cookie-Richtlinie, den Einstellungen und unserem Hilfebereich erfassen, verwenden und teilen.
-
Einleitung
Wir sind ein soziales Netzwerk und eine Online-Plattform für Fach- und Führungskräfte. Menschen nutzen unsere Services, um Geschäftschancen zu finden bzw. für geschäftliche Opportunitys in Betracht gezogen zu werden, und um sich zu vernetzen und zu informieren. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt für alle Mitglieder oder Besucher:innen unserer Services.Unsere registrierten User:innen („Mitglieder“) teilen ihre berufliche Identität, interagieren mit ihrem Netzwerk, tauschen Wissen und berufliche Erkenntnisse aus, veröffentlichen und rufen relevante Inhalte auf, lernen, entwickeln Kompetenzen und finden Geschäfts- und Karrieremöglichkeiten. Inhalte und Daten in einigen unserer Services sind für Nichtmitglieder („Besucher:innen“) einsehbar.
Mit dem Begriff „designierte Länder“ sind die Länder der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sowie die Schweiz gemeint. Mitglieder und Besucher:innen, die sich in den designierten Ländern oder dem Vereinigten Königreich befinden, können zusätzliche Informationen in unserem regionalen europäischen Datenschutzhinweis einsehen.
Services
Diese Datenschutzrichtlinie, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie, gilt für die Nutzung unserer Services.Diese Datenschutzrichtlinie gilt für LinkedIn.com, Apps der Marke LinkedIn und weitere Websites, Apps, Kommunikationsmittel und Services der Marke LinkedIn, die ausdrücklich im Rahmen dieses Vertrags angeboten werden („Services“). Dazu zählen externe Services, beispielsweise unsere Anzeigenservices und die Plugins „Mit LinkedIn bewerben“ und „Mit LinkedIn teilen“ – jedoch mit Ausnahme von Services, die unter einer anderen Datenschutzrichtlinie angeboten werden. In unserer Datenschutzerklärung für Kalifornien (California Privacy Disclosure) finden Einwohner:innen Kaliforniens zusätzliche Offenlegungen, die nach kalifornischem Recht erforderlich sind.
Datenverantwortliche und Vertragsparteien
Wenn Sie sich in den „designierten Ländern“ befinden, wird LinkedIn Ireland Unlimited Company („LinkedIn Ireland“) zum Verantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten, die unseren Services bereitgestellt, für oder durch diese erfasst oder im Zusammenhang mit ihnen verarbeitet werden.
Wenn Sie sich außerhalb der „designierten Länder“ befinden, ist LinkedIn Corporation der Verantwortliche (oder das verantwortliche Unternehmen) für Ihre personenbezogenen Daten, die unseren Services bereitgestellt, für oder durch diese erfasst oder im Zusammenhang mit ihnen verarbeitet werden.
Als Besucher:in oder Mitglied unserer Services unterliegt die Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten unserer Datenschutzrichtlinie sowie sonstigen Dokumenten, auf die in unserer Datenschutzrichtlinie und entsprechenden aktualisierten Versionen Bezug genommen wird.
Änderungen
Änderungen an der Datenschutzrichtlinie gelten für Ihre Nutzung unserer Services nach dem „Datum des Inkrafttretens“.LinkedIn („wir“ oder „uns“) steht es frei, an dieser Datenschutzrichtlinie Änderungen vorzunehmen. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir Sie über unsere Services oder auf andere Art und Weise, damit Sie Gelegenheit haben, die Änderungen zu überprüfen, bevor sie in Kraft treten. Wenn Sie mit einer dieser Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto schließen.
Sie erkennen an, dass Ihre weitere Nutzung unserer Services, nachdem wir unsere Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie veröffentlicht oder Sie diesbezüglich benachrichtigt haben, bedeutet, dass die Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten ab dem Datum des Inkrafttretens der aktualisierten Datenschutzrichtlinie unterliegt.
-
1. Von uns erfasste Daten
1.1 Von Ihnen bereitgestellte Daten
Sie stellen Daten bereit, um ein Konto bei uns zu erstellen.Anmeldung
Um ein Konto zu erstellen, müssen Sie Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Handynummer, Ihren allgemeinen Standort (z. B. eine Stadt) und ein Passwort angeben. Wenn Sie sich für einen Premium-Service anmelden, müssen Sie Ihre Zahlungs- und Rechnungsinformationen (z. B. Ihre Kreditkarte) angeben.
Sie erstellen Ihr LinkedIn Profil (mit einem vollständigen Profil können Sie unsere Services optimal nutzen).Profil
Sie können entscheiden, welche Informationen Sie in Ihrem Profil angeben möchten, z. B. Ihre Ausbildung, Berufserfahrung, Kenntnisse, Ihr Profilbild, Ihre Stadt oder Region, Kenntnisbestätigungen und optionale Verifizierungen von Informationen in Ihrem Profil (z. B. Verifizierungen Ihrer Identität oder Ihres Arbeitsplatzes). Sie müssen zwar keine zusätzlichen Informationen in Ihrem Profil angeben, jedoch tragen diese Angaben zu einer optimierten Nutzung unserer Services bei. Somit können Sie beispielsweise Recruiter:innen auf sich aufmerksam machen oder für geschäftliche Opportunitys in Betracht gezogen werden. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie vertrauliche Informationen in Ihrem Profil veröffentlichen oder nicht und ob Sie diese Informationen öffentlich zugänglich machen. Bitte fügen Sie keine personenbezogenen Daten in Ihrem Profil hinzu, die Sie nicht öffentlich zugänglich machen möchten.
Sie können uns weitere Daten zur Verfügung stellen, beispielsweise durch die Synchronisierung Ihres KalendersVeröffentlichen und Hochladen
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie diese in unseren Services bereitstellen, veröffentlichen oder hochladen, beispielsweise wenn Sie ein Formular ausfüllen (z. B. unter Angabe demografischer Daten oder eines Gehalts), an einer Umfrage teilnehmen, einen Lebenslauf einreichen oder eine Bewerbung über unsere Services ausfüllen.
Wenn Sie Ihre Kalender mit unseren Services synchronisieren, erfassen wir die Daten Ihres Kalenders, damit wir Ihnen und anderen Mitgliedern zur Erweiterung Ihres Netzwerks Kontakte vorschlagen und Informationen zu Events bereitstellen können, darunter Zeiten, Orte, Teilnehmer:innen und Kontakte.
Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten zu veröffentlichen oder hochzuladen. Tun Sie dies jedoch nicht, kann dies Ihre Möglichkeiten beeinträchtigen, Ihr Netzwerk zu erweitern und mit Ihrem Netzwerk über unsere Services in Kontakt zu treten.
1.2 Informationen Dritter
Dritte können Sie in Beiträgen erwähnen oder über Sie schreiben.Inhalte und News
Sie und Dritte können Inhalte, die Informationen über Sie (im Rahmen von Artikeln, Beiträgen, Kommentaren, Videos) enthalten, in unseren Services veröffentlichen. Wir erfassen möglicherweise auch öffentlich verfügbare Informationen zu Ihrer Person, zum Beispiel berufsbezogene News und Erfolge, und stellen diese im Rahmen unserer Services bereit – einschließlich, soweit dies gemäß Ihren Einstellungen zulässig ist, in Mitteilungen an Dritte, die Erwähnungen in den News enthalten.
Dritte können ihren Kalender mit unseren Services synchronisieren.Kontakt- und Kalenderdaten
Wir erhalten personenbezogene Daten (einschließlich Kontaktdaten) von Ihnen, wenn Dritte ihre Kalenderdaten mit unseren Services synchronisieren, ihre Kontakte mit Mitgliedsprofilen verknüpfen, Visitenkarten scannen und hochladen oder über unsere Services Nachrichten senden (einschließlich Einladungen oder Kontaktanfragen). Wenn Sie oder Dritte der Synchronisation von E-Mail-Konten mit unseren Services zustimmen, erfassen wir auch Informationen aus „E-Mail-Kopfzeilen“, die wir mit Mitgliedsprofilen verknüpfen können.
Unternehmenskunden und Partnerunternehmen stellen uns möglicherweise Daten bereit.Partnerunternehmen
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Ihre Jobbezeichnung und Ihre berufliche E-Mail-Adresse), wenn Sie die Services unserer Unternehmenskunden und Partnerunternehmen in Anspruch nehmen. Dazu zählen Arbeitgeber, potenzielle Arbeitgeber und Bewerbermanagementsysteme, die uns Bewerbungsdaten bereitstellen.
Verbundene Unternehmen und weitere Services
Wir erhalten Daten zu Ihrer Person, wenn Sie andere Services in Anspruch nehmen, die wir oder mit uns verbundene Unternehmen, einschließlich Microsoft, bereitstellen. Beispielsweise können Sie uns Informationen über Ihre Kontakte in Microsoft Apps und Services wie Outlook zukommen lassen, um Ihre beruflichen Netzwerkaktivitäten in unseren Services zu verbessern.
1.3 Nutzung der Services
Wir protokollieren Ihre Aufrufe und Nutzung unserer Services, einschließlich mobiler Apps.Wir protokollieren Nutzungsdaten, wenn Sie unsere Services einschließlich unserer Websites, App- und Plattformtechnologie aufrufen oder anderweitig nutzen, beispielsweise wenn Sie Inhalte (wie Lernvideos) oder Anzeigen ansehen oder anklicken (innerhalb oder außerhalb unserer Websites und Apps), eine Suche ausführen, eine unserer Apps für Mobilgeräte installieren oder aktualisieren, Artikel teilen oder sich um eine Stelle bewerben. Wir verwenden Anmeldedaten, Cookies, Geräteinformationen und IP-Adressen, um Sie zu identifizieren und Ihre Nutzung zu protokollieren.
1.4 Cookies und ähnliche Technologien
Wir erfassen Daten mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien.Wie in unserer Cookie-Richtlinie näher dargelegt, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel und Anzeigen-Tags), um Daten zu erfassen (z. B. Geräte-IDs), mit denen wir Sie und Ihre Geräte erkennen können, wenn Sie unsere Services nutzen – unabhängig davon, ob Sie sich angemeldet haben oder nicht, und welche Services und Geräte Sie nutzen. Wir erlauben es auch bestimmten Dritten, in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie Cookies zu verwenden. Befinden Sie sich außerhalb der designierten Länder, erfassen wir auch Informationen (oder verlassen uns auf Dritte, die diese erfassen) zu Ihrem Gerät, wenn Sie unsere Services nicht genutzt haben (z. B. Anzeigen-ID, IP-Adresse, Betriebssystem und Browserdaten), damit wir unseren Mitgliedern relevante Anzeigen zur Verfügung stellen und deren Effektivität besser verstehen können. Mehr erfahren. Sie können der Verwendung von Daten via Cookies und ähnlichen Technologien, die Ihr Verhalten auf Websites Dritter für das Targeting für Anzeigen und andere werbebezogene Zwecke verfolgen, widersprechen. Besucher:innen finden diese Steuerelemente hier.
1.5 Ihr Gerät und Standort
Wir erhalten Daten über Cookies und ähnliche Technologien.Wenn Sie unsere Services (einschließlich einiger Plug-ins und unserer Cookies oder ähnlicher Technologien auf den Websites Dritter) aufrufen oder verlassen, erhalten wir neben dem Zeitpunkt Ihres Besuchs die URL der Website, von der Sie gekommen sind, und die URL der Website, zu der Sie navigieren. Wir erhalten auch Informationen über Ihr Netzwerk und Ihr Gerät (z. B. Ihre IP-Adresse, Ihren Proxy-Server, Ihr Betriebssystem, Ihren Webbrowser und Ihre Add-ons, Ihre Gerätekennung und -funktionen, Ihre Cookie-IDs und/oder Ihren Internetanbieter bzw. Ihren Mobilfunkbetreiber). Wenn Sie unsere Services von einem mobilen Gerät aus nutzen, sendet dieses Gerät uns anhand Ihrer Telefoneinstellungen Daten zu Ihrem Standort. Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung, bevor wir GPS oder andere Tools verwenden, um Ihren genauen Standort zu ermitteln.
1.6 Kommunikation
Wir werden informiert, wenn Sie über unsere Services kommunizieren.Wir erheben Informationen über Sie, wenn Sie über unsere Services mit anderen kommunizieren (z. B., wenn Sie Nachrichten, Events oder Kontaktanfragen senden, empfangen oder sich daran beteiligen, einschließlich unserer Marketingkommunikation). Dazu können Informationen gehören, die angeben, mit wem Sie wann kommunizieren. Wir verwenden auch automatisierte Systeme zur Unterstützung und zum Schutz unserer Website. Beispielsweise setzen wir solche Systeme ein, um Ihnen mögliche Antworten auf Nachrichten vorzuschlagen und Inhalte zu verwalten oder zu blockieren, die gegen unsere Nutzervereinbarung oder die Community-Richtlinien verstoßen.
1.7 Vom Arbeitsplatz oder von der Ausbildungsstätte bereitgestellte Informationen
Wenn Ihr Unternehmen (z. B. Ihr Arbeitgeber oder Ihre Ausbildungsstätte) für Sie einen Premium-Service erwirbt, werden uns Daten zu Ihrer Person übermittelt.Dritte, die unsere Services für Ihre Nutzung erwerben, wie beispielsweise Ihr Arbeitgeber oder Ihre Ausbildungsstätte, stellen uns personenbezogene Daten über Sie und Ihre Berechtigung zur Nutzung der Services, die sie für ihre Mitarbeiter:innen, Student:innen oder Alumni erwerben, zur Verfügung. Wir erhalten beispielsweise Kontaktdaten für Admins der „LinkedIn Unternehmensseite“ (ehemals „Unternehmensseite“) und von autorisierten User:innen unserer Premium-Services, inklusive unserer Produkte für die Personalgewinnung, den Vertrieb oder die Weiterbildung.
1.8 Websites und Services Dritter
Wir erhalten Daten, wenn Sie Websites besuchen, die unsere Anzeigen, Cookies oder Plug-ins enthalten oder wenn Sie sich mit Ihrem LinkedIn Konto bei anderen Services anmelden.Wir erhalten Informationen über Ihre Besuche bei und Interaktionen mit von Dritten bereitgestellten Diensten, wenn Sie sich über LinkedIn einloggen oder die Dienste Dritter besuchen, die einige unserer Plug-ins (wie beispielsweise „Mit LinkedIn bewerben“) oder unsere Anzeigen, Cookies oder ähnliche Technologien enthalten.
1.9 Sonstiges
Wir optimieren unsere Services, d. h. wir erhalten neue Daten und schaffen neue Wege, um diese zu nutzen.Unsere Services sind dynamisch und wir führen oft neue Funktionen ein. Daher kann es vorkommen, dass neue Informationen erfasst werden müssen. Wenn wir andere wesentliche personenbezogene Daten erfassen oder wesentliche Änderungen daran vornehmen, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden oder teilen, benachrichtigen wir Sie und ändern unter Umständen auch diese Datenschutzrichtlinie.
-
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung, Unterstützung, Personalisierung und Entwicklung unserer Services.Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, hängt davon ab, welche Services Sie nutzen, wie Sie diese nutzen und welche Einstellungen Sie wählen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Produkte und Services zu verbessern, zu entwickeln und bereitzustellen, Modelle der künstlichen Intelligenz (KI) zu entwickeln und zu trainieren, unsere Services zu entwickeln, bereitzustellen und zu personalisieren sowie mithilfe von KI, automatisierten Systemen und Rückschlüssen Insights zu gewinnen, damit unsere Services für Sie und andere relevanter und nützlicher werden. Sie können die verantwortungsvollen KI-Prinzipien von LinkedIn hier einsehen und hier mehr über unseren Ansatz für generative KI erfahren. Erfahren Sie mehr über die Rückschlüsse, die wir ziehen können, einschließlich Ihres Alters und Geschlechts, und wie wir sie verwenden.
2.1 Services
Unsere Services unterstützen Sie dabei, mit anderen Kontakt aufzunehmen, berufliche und geschäftliche Opportunitys zu ermitteln bzw. für diese in Betracht gezogen zu werden, auf dem Laufenden zu bleiben, sich weiterzubilden und produktiver zu arbeiten.Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen Zugriff auf unsere Services zu gewähren und Ihre Einstellungen zu berücksichtigen.
In Kontakt bleiben
Unsere Services ermöglichen es Ihnen, mit Kolleg:innen, Partnerunternehmen, Kundschaft und weiteren beruflichen Kontakten in Verbindung zu bleiben. Dazu können Sie sich mit Fach- und Führungskräften Ihrer Wahl „vernetzen“, die sich auch mit Ihnen „vernetzen“ möchten. Wenn Sie sich mit anderen Mitgliedern vernetzen, können Sie je nach Ihren und deren Einstellungen die Kontakte weiterer Mitglieder durchsuchen, um sich mit ihnen in Bezug auf berufliche Möglichkeiten auszutauschen.
Wir verwenden Daten zu Ihrer Person (wie Ihr Profil, Profile, die Sie aufgerufen haben, oder Daten, die durch das Hochladen von Adressbüchern oder Partnerintegrationen bereitgestellt wurden), um anderen Mitgliedern zu helfen, Ihr Profil zu finden, Ihnen und anderen Kontakte vorzuschlagen (beispielsweise Mitgliedern, mit denen Sie Kontakte oder berufliche Erfahrungen gemein haben) und Ihnen zu ermöglichen, andere einzuladen, Mitglied zu werden und sich mit Ihnen zu vernetzen. Sie können außerdem zustimmen, dass wir Ihren genauen Standort oder die Tatsache, dass Sie sich in der Nähe zu anderen Personen befinden, für bestimmte Funktionen verwenden dürfen (z. B. um Ihnen andere Mitglieder in Ihrer Nähe vorzuschlagen, mit denen Sie sich vernetzen können, oder um den Anfahrtsweg zu einem neuen Job zu berechnen oder Ihren Kontakten mitzuteilen, dass Sie sich auf einer beruflichen Veranstaltung befinden).
Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie jemanden zu unseren Services einladen, eine Kontaktanfrage senden oder einem anderen Mitglied gestatten möchten, sich mit Ihnen zu vernetzen. Wenn Sie jemanden einladen, sich mit Ihnen zu vernetzen, enthält Ihre Einladung Angaben zu Ihrem Netzwerk sowie grundlegende Profilinformationen (z. B. Ihren Namen, Ihr Profilbild, Ihre Berufsbezeichnung und Ihre Region). Wir senden Einladungserinnerungen an die von Ihnen eingeladene Person. Sie können entscheiden, ob Sie Ihre eigene Kontaktliste mit Ihren Kontakten teilen möchten oder nicht.
Besucher:innen können entscheiden, wie wir ihre Daten verwenden.
Informiert bleiben
Mit unseren Services bleiben Sie über News, Events und Ideen zu fachlichen Themen, die Sie interessieren, auf dem Laufenden – von Expert:innen, die Sie schätzen. Mit unseren Services können Sie außerdem Ihre berufliche Expertise verbessern oder neue Kompetenzen erwerben. Wir verwenden Daten, die uns über Sie vorliegen (z. B. Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, Daten, die wir aus Ihrer Nutzung unserer Services erfassen, sowie Rückschlüsse, die wir aus den Daten ziehen, die uns über Sie vorliegen), um unsere Services für Sie zu personalisieren, beispielsweise indem wir Ihnen relevante Inhalte und Unterhaltungen in unseren Services empfehlen oder diese nach Relevanz sortieren. Wir verwenden Daten, die uns über Sie vorliegen, auch, um Ihnen Kenntnisse vorzuschlagen, die Sie Ihrem Profil hinzufügen könnten – oder für Ihre nächsten beruflichen Möglichkeiten weiterentwickeln sollten. Wenn Sie uns also mitteilen, dass Sie an einer neuen Kompetenz interessiert sind (z. B. durch das Ansehen eines Lernvideos), verwenden wir diese Informationen, um die Inhalte in Ihrem Feed zu personalisieren, Ihnen bestimmte Mitglieder auf unserer Website vorzuschlagen, denen Sie folgen können, oder Ihnen relevante Lerninhalte zu empfehlen, die Ihnen beim Erwerben dieser neuen Kompetenz helfen. Wir verwenden Ihre Inhalte, Aktivitäten und andere Daten, einschließlich Ihres Namens und Ihres Fotos, um Mitteilungen an Ihr Netzwerk und andere Personen zu senden. Je nach Ihren Einstellungen informieren wir möglicherweise andere Personen darüber, dass Sie Ihr Profil aktualisiert, Inhalte veröffentlicht, eine soziale Aktion ausgeführt, eine Funktion verwendet oder einen neuen Kontakt gewonnen haben bzw. dass Sie in den News erwähnt wurden.
Berufliche Möglichkeiten
Mit unseren Services können Sie berufliche Möglichkeiten erkunden, Optionen für die Weiterbildung evaluieren, nach Jobs suchen oder für geeignete Opportunitys entdeckt werden. Ihr Profil kann sowohl Personalverantwortliche auf Sie aufmerksam machen, die Personal (für eine Stelle oder eine bestimmte Aufgabe) suchen, als auch Menschen, die von Ihnen eingestellt werden möchten. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen Jobs zu empfehlen und Ihnen und Dritten relevante berufliche Kontakte aufzuzeigen (z. B. Mitglieder, die in einem Unternehmen, einer Branche, in einem bestimmten Tätigkeitsbereich oder an einem bestimmten Standort tätig sind oder über gewisse Kompetenzen und Kontakte verfügen). Sie können Interesse an einem Jobwechsel signalisieren und Informationen mit Recruiter:innen teilen. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen Jobs zu empfehlen und Sie Recruiter:innen vorzustellen. Wir verwenden möglicherweise automatisierte Systeme, um Inhalte bereitzustellen und Empfehlungen zu erteilen, damit unsere Services für unsere Mitglieder und unsere Besucher:innen sowie unsere Kundschaft relevanter werden. Ist Ihr Profil stets aktuell, können Sie unsere Services gezielter nutzen, um Kontakte zu schließen und berufliche Möglichkeiten zu finden.
Produktivität
Mit unseren Services können Sie mit Kolleg:innen zusammenarbeiten, Prospects, Kund:innen, Partnerunternehmen und andere Geschäftspartner suchen. Unsere Services ermöglichen es Ihnen, mit anderen Mitgliedern zu kommunizieren und Meetings zu planen und vorzubereiten. Sofern Ihre Einstellungen dies zulassen, scannen wir Nachrichten, um „Bots“ oder ähnliche Tools bereitzustellen, die Aufgaben wie das Planen von Besprechungen, das Verfassen von Antwortentwürfen, das Zusammenfassen von Nachrichten oder das Empfehlen nächster Schritte erleichtern. Mehr erfahren.
2.2 Premium-Services
Mit unseren Premium-Services können zahlende User:innen nach Mitgliedern suchen und mit ihnen Kontakt aufnehmen, beispielsweise um Kandidat:innen für einen Job, Leads für den Vertrieb und Kolleg:innen zu finden, Kandidat:innen zu verwalten und Inhalte zu sponsern.Wir bieten Premium-Services an, die unserer Kundschaft und unseren Mitgliedern im Rahmen unserer Talent Solutions, Marketing Solutions und Sales Solutions personalisierte Suchfunktionen und Tools (einschließlich Nachrichten und Aktivitätsmitteilungen) zur Verfügung stellen. Unsere Kundschaft kann in begrenztem Umfang Informationen aus Ihrem Profil exportieren, wie den Namen, den Profil-Slogan, das aktuelle Unternehmen, die aktuelle Jobbezeichnung und den allgemeinen Standort (z. B. Dublin), beispielsweise um Leads für den Vertrieb oder Kandidat:innen zu verwalten, sofern Sie dies nicht ablehnen. Im Rahmen dieser Premium-Services stellen wir keine Kontaktdaten an unsere Kundschaft ohne Ihre Zustimmung bereit. Premium-Mitglieder können Informationen, die ihnen über Sie vorliegen, in unseren Prämien-Services speichern, darunter Lebensläufe, Kontaktdaten oder Vertriebshistorie. Daten, die diese Unternehmenskunden zu Ihrer Person gespeichert haben, unterliegen den Richtlinien der jeweiligen Unternehmen. Weitere Services und Funktionen für Unternehmen, die Ihre Daten verwenden, sind TeamLink und LinkedIn Unternehmensseiten (beispielsweise Inhaltsanalysen und Follower:innen).
2.3 Kommunikation
Wir kontaktieren Sie und ermöglichen Kommunikation unter Mitgliedern. Wir bieten Einstellungen an, mit denen Sie steuern können, welche Nachrichten und wie oft Sie bestimmte Nachrichtenarten erhalten möchten.Wir kontaktieren Sie per E-Mail, Mobiltelefon, über Mitteilungen auf unseren Websites oder in unseren Apps, über Nachrichten in Ihrem LinkedIn Posteingang sowie auf andere Weise über unsere Services, einschließlich Textnachrichten und Push-Benachrichtigungen. Wir senden Ihnen Nachrichten über die Verfügbarkeit und Sicherheit unserer Services sowie über weitere servicebezogene Themen. Wir senden außerdem Nachrichten in Bezug auf die Verwendung unserer Services, Netzwerk-Updates, Erinnerungen, Jobvorschläge und Werbenachrichten von uns und unseren Partnerunternehmen. Sie können Ihre Kommunikationseinstellungen jederzeit ändern. Bitte beachten Sie, dass Sie den Erhalt von Nachrichten zu unseren Services, einschließlich Sicherheits- und rechtlicher Hinweise, nicht ablehnen können.
Wir ermöglichen auch die Kommunikation zwischen Ihnen und Dritten durch unsere Services, darunter Einladungen, InMail, Gruppen und Nachrichten unter Kontakten.
2.4 Werbung
Wir präsentieren Ihnen personalisierte Anzeigen – sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Services. Obwohl Sie Auswahlmöglichkeiten bezüglich personalisierter Anzeigen haben, steht Ihnen keine Opt-out-Option zur Verfügung, um nicht personalisierte Anzeigen abzulehnen.Wir richten Anzeigen sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Services direkt oder über verschiedene Partnerunternehmen an Mitglieder, Besucher:innen und Dritte und messen deren Performance. Dazu verwenden wir folgende Daten, entweder separat oder in Kombination:
- Daten, die durch Werbetechnologien innerhalb und außerhalb unserer Services mithilfe von Pixeln, Anzeigen-Tags (z. B., wenn ein Werbetreibender ein LinkedIn Tag auf seiner Website installiert), Cookies und weiteren Gerätekennungen erfasst werden;
- Von Mitgliedern bereitgestellte Informationen (beispielsweise Kontaktdaten, Jobbezeichnung und Branche);
- Daten zu Ihrer Nutzung unserer Services (beispielsweise Suchverlauf, Feed, Inhalte, die Sie lesen, wem Sie folgen oder wer Ihnen folgt, Kontakte, Beteiligung an Gruppen, Seitenbesuche, Videos, die Sie sich ansehen, Klicks auf eine Anzeige usw.), einschließlich wie in Abschnitt 1.3 beschrieben;
- Informationen von Anzeigenpartnern, Anbietern und Publishern; und
- Informationen, die aus den oben aufgeführten Daten abgeleitet werden können (z. B. Verwendung von Berufsbezeichnungen in einem Profil, um Branche, Karrierestufe und Vergütungsgruppe abzuleiten; Verwendung von Daten zu Ausbildungsabschlüssen, um Schlussfolgerungen in Bezug auf das Alter oder die Verwendung von Vornamen oder Pronomen sowie das Geschlecht zu ziehen; Verwendung Ihrer Feed-Aktivitäten, um Schlussfolgerungen in Bezug auf Ihre Interessen zu ziehen; oder Verwendung von Gerätedaten, um Sie als Mitglied zu identifizieren). Erfahren Sie mehr über die Rückschlüsse, die wir ziehen, und wie sie für die Werbung genutzt werden können.
Erfahren Sie mehr über die von uns verwendeten Werbetechnologien sowie über unsere Werbeservices und -partner. Weitere Informationen über die Einhaltung von Gesetzen in den designierten Ländern oder im Vereinigten Königreich finden Sie in unserem regionalen europäischen Datenschutzhinweis.
Wir zeigen Ihnen Anzeigen, die als Sponsored Content bezeichnet werden und die nicht gesponserten Inhalten ähneln, jedoch als Werbung gekennzeichnet sind (z. B. als „Anzeige“ oder „gesponsert“). Wenn Sie bei diesen Anzeigen eine soziale Aktion ausführen (beispielsweise eine „Gefällt mir“-Angabe, kommentieren oder teilen), wird Ihre Aktion mit Ihrem Namen verbunden und kann von Dritten gesehen werden. Dazu zählt auch der Werbekunde. Je nach Ihren Einstellungen kann eine soziale Aktion, die Sie in LinkedIn Services ausführen, in Verbindung mit entsprechenden Anzeigen erwähnt werden. Wenn Sie beispielsweise ein Unternehmen mit „Gefällt mir“ markieren, geben wir möglicherweise Ihren Namen und Ihr Foto an, wenn dessen Sponsored Content angezeigt wird.
Anzeigenauswahl
Sie haben Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich dessen, wie wir bestimmte Datenkategorien verwenden, um Ihnen relevantere Anzeigen zu präsentieren. Einstellungen für Mitglieder finden Sie hier. Einstellungen für Besucher:innen finden Sie hier.
Informationen für Werbetreibende
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Drittanbieter oder Anzeigennetzwerke weiter, mit folgenden Ausnahmen: (i) gehashte IDs oder Gerätekennungen (soweit diese in einigen Ländern personenbezogene Daten darstellen); (ii) mit Ihrer gesonderten Zustimmung (z. B. in einem Lead Generation Form) oder (iii) Daten, die bereits für alle User:innen der Services sichtbar sind (z. B. Profil). Wenn Sie jedoch eine Anzeige innerhalb oder außerhalb unserer Services aufrufen oder anklicken, erhält der Werbetreibende ein Signal, dass jemand die Seite besucht hat, auf der die Anzeige präsentiert wurde, und kann mithilfe von Mechanismen wie Cookies auf Ihre Person schließen. Anzeigenpartner können personenbezogene Daten, die der Werbetreibende direkt in Bezug auf Ihre Person erhoben hat, mit gehashten IDs oder Gerätekennungen, die sie von uns erhalten haben, assoziieren. Wir sind bestrebt, diese Anzeigenpartner vertraglich zu verpflichten, Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In diesem Fall ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Zustimmung vor der Verarbeitung der uns anvertrauten Daten eingeholt wurde.
2.5 Marketing
Wir empfehlen Ihnen und Dritten unsere Services.Zusätzlich zur Werbung für unsere Services verwenden wir Daten und Inhalte unserer Mitglieder für Einladungen und Mitteilungen, die eine Mitgliedschaft und den Ausbau des Netzwerks, Engagement und unsere Services fördern, beispielsweise indem wir Ihren Kontakten zeigen, dass Sie eine Funktion unserer Services genutzt haben.
2.6 Entwicklung unserer Services und Recherche
Wir entwickeln unsere Services und führen Recherchen durch.Entwicklung unserer Services
Wir verwenden Daten, einschließlich öffentlicher Feedbacks, um unsere Services weiterzuentwickeln und Recherchen zu betreiben. Somit können wir Ihnen und Dritten eine bessere, intuitivere und personalisierte Erfahrung bieten, den Ausbau unserer Mitgliederzahl und die Nutzung unserer Services fördern und Fachleute miteinander vernetzen, um wirtschaftliche Chancen für alle zu ermöglichen.
Weitere Recherchen
Wir möchten wirtschaftliche Chancen für Arbeitnehmer:innen weltweit schaffen und ihnen dabei helfen, produktiver und erfolgreicher zu sein. Wir verwenden uns zur Verfügung stehende personenbezogene Daten, um soziale, wirtschaftliche und arbeitsmarktbezogene Trends zu untersuchen, beispielsweise die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen und erforderliche Qualifikationen sowie Maßnahmen, die dazu beitragen, Lücken in verschiedenen Branchen und geografischen Regionen zu schließen. Gelegentlich arbeiten wir im Rahmen dieser Recherchen mit vertrauenswürdigen Dritten zusammen und haben Kontrollen implementiert, die zum Schutz Ihrer Daten vorgesehen sind. Wir stellen öffentliche Daten möglicherweise auch Personen zur Verfügung, die Recherchen betreiben, um die Sicherheit und Rechtskonformität unserer Services einschätzen zu können. Wir veröffentlichen wirtschaftliche Insights oder erlauben Dritten die Veröffentlichung dieser Art von Informationen. Diese werden nicht als personenbezogene, sondern als aggregierte Daten präsentiert.
Umfragen
Befragungen und Umfragen werden von uns und von Dritten über unsere Services durchgeführt. Sie sind nicht verpflichtet, auf Umfragen zu antworten, und können entscheiden, welche Informationen Sie teilen möchten. Sie können es ablehnen, Einladungen zu Umfragen zu erhalten.
2.7 Kundensupport
Wir verwenden Daten, um Sie zu unterstützen und Probleme zu beheben.Wir verwenden Daten (einschließlich Ihrer Kommunikation), um Beschwerden und Problemen mit unseren Services nachzugehen, darauf einzugehen und sie zu beheben (Bugs usw.).
2.8 Einblicke, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen
Wir verwenden Daten, um Einblicke zu generieren, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.Wir verwenden Ihre Daten, um Analysen durchzuführen, um Einblicke zu gewinnen und zu teilen. Diese Informationen lassen jedoch keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Beispielsweise können wir Ihre Daten verwenden, um Statistiken über unsere Mitglieder, deren Beruf oder Branche zu erstellen, um die Anzahl der ausgespielten oder angeklickten Anzeigenimpressions zu berechnen (z. B. für grundlegende Geschäftsberichte zur Unterstützung der Rechnungsstellung und Budgetverwaltung oder, vorbehaltlich Ihrer Einstellungen, für Berichte an Werbetreibende, die diese zur Optimierung ihrer Werbekampagnen verwenden können), um Mitgliedern Informationen über das Engagement mit einem Beitrag oder einer LinkedIn Unternehmensseite zu zeigen, um demografische Daten von Besucher:innen eines Services zu veröffentlichen oder demografische Insights in Bezug auf die Belegschaft zu gewinnen – oder um die Nutzung unserer Services besser zu verstehen.
2.9 Sicherheit und Untersuchungen
Wir verwenden Daten zu Sicherheitszwecken, zur Betrugsbekämpfung und für Ermittlungen.Wir und unsere verbundenen Unternehmen, einschließlich Microsoft, können Ihre Daten (einschließlich Ihrer Kommunikation) zu Sicherheitszwecken oder zur Verhinderung oder Untersuchung möglicher Betrugsfälle oder anderer Verstöße gegen das Gesetz, unsere Nutzervereinbarung und/oder Versuche, unseren Mitgliedern, Besucher:innen, unserem Unternehmen, unseren verbundenen Unternehmen oder anderen zu schaden, verwenden.
-
4. Ihre Optionen und Verpflichtungen
4.1 Aufbewahrung von Daten
Wir speichern die meisten Ihrer personenbezogenen Daten so lange, wie Ihr Konto besteht.Generell bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es für die Bereitstellung der Services erforderlich ist. Dazu zählen Daten, die Sie oder Dritte uns zur Verfügung gestellt haben, sowie Daten, die durch Ihre Nutzung unserer Services generiert oder abgeleitet wurden. Selbst wenn Sie unsere Services nur alle paar Jahre bei der Suche nach einem neuen Job nutzen, speichern wir Ihre Daten und halten Ihr Profil aktiv, sofern Sie Ihr Konto nicht schließen. Wir behalten uns vor, in einigen Fällen bestimmte Informationen (z. B. Einblicke über die Nutzung der Services) in entpersonalisierter oder aggregierter Form aufzubewahren.
4.2 Recht auf Zugriff auf und Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder sie löschen. Sie haben viele Optionen und können wählen, wie Ihre Daten erfasst, verwendet und geteilt werden.Wir bieten Ihnen zahlreiche Optionen hinsichtlich des Erfassens, Verwendens und Teilens Ihrer Daten, von der Löschung oder Korrektur Ihrer Profilangaben über die Kontrolle der Sichtbarkeit Ihrer Beiträge, bis hin zur Deaktivierung von Werbung und zur Steuerung der Kommunikation. Wir bieten Ihnen Einstellungen, mit denen Sie die Daten, die uns zu Ihrer Person vorliegen, kontrollieren und verwalten können.
In Bezug auf Daten, die uns zu Ihrer Person vorliegen, können Sie:
- Daten löschen: Sie können uns auffordern, alle oder einen Teil Ihrer personenbezogenen Daten zu löschen (z. B., wenn diese für die Bereitstellung unserer Services nicht mehr erforderlich sind).
- Daten ändern oder berichtigen: Sie können einige Ihrer personenbezogenen Daten über Ihr Konto bearbeiten. In bestimmten Fällen können Sie uns auch bitten, Ihre Daten zu ändern, zu aktualisieren oder zu korrigieren, insbesondere wenn diese fehlerhaft sind.
- Widerspruch gegen die Verwendung von Daten oder Einschränkung oder Beschränkung der Verwendung: Sie können uns auffordern, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise einzustellen (z. B., wenn wir kein Recht haben, diese weiterhin zu verwenden) oder unsere Verwendung einzuschränken (z. B., wenn Ihre personenbezogenen Daten fehlerhaft sind oder unrechtmäßig gespeichert wurden).
- Recht auf Zugriff und/oder Übernahme Ihrer Daten: Sie können uns um eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten bitten und eine Kopie der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form anfordern.
Besucher:innen erfahren hier mehr darüber, wie sie Anfragen dieser Art stellen können. Sie können uns auch über die unten angegebenen Kontaktinformationen an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage gemäß den geltenden Gesetzen prüfen.
Personen mit Wohnsitz in einem der designierten Länder und im Vereinigten Königreich und anderen Regionen haben möglicherweise weitere gesetzlich vorgeschriebene Rechte.
4.3 Kontoschließung
Wir behalten einige Ihrer Daten auch nachdem Sie Ihr Konto geschlossen haben.Wenn Sie Ihr LinkedIn Konto schließen, sind Ihre personenbezogenen Daten in der Regel innerhalb von 24 Stunden nicht mehr für Dritte in unseren Services sichtbar. Wir löschen in der Regel alle Daten geschlossener Konten innerhalb von 30 Tagen nach der Kontoschließung, mit Ausnahme der unten aufgeführten Fälle.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auch nach der Schließung Ihres Kontos, wenn dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (einschließlich Strafverfolgungsersuchen), zur Einhaltung behördlicher Auflagen, zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Gewährleistung der Sicherheit, zur Verhinderung von Betrug und Missbrauch (z. B., wenn wir Ihr Konto wegen Verstoßes gegen unsere Community-Richtlinie eingeschränkt haben), zur Durchsetzung unserer Nutzervereinbarung oder zur Erfüllung Ihrer Anfrage zum Abbestellen weiterer Nachrichten von uns erforderlich ist. Nach der Schließung Ihres Kontos bewahren wir entpersonalisierte Daten weiter auf.
Informationen, die Sie mit Dritten geteilt haben (z. B. via InMail, Updates oder Beiträge in Gruppen), bleiben auch nach der Schließung Ihres Kontos oder dem Löschen der Informationen aus Ihrem eigenen Profil oder Ihrer Mailbox sichtbar. Wir haben keine Kontrolle über Daten, die andere Mitglieder aus unseren Services kopiert haben. Inhalte von Gruppen und Bewertungen oder Rezensionen, die mit geschlossenen Konten verknüpft sind, werden mit „unbekannte:r User:in“ als Quelle angezeigt. Möglicherweise wird Ihr Profil weiterhin in den Services Dritter angezeigt (beispielsweise in Suchtools), bis diese ihren Cache-Speicher aktualisiert haben.
-
5. Weitere wichtige Informationen
5.1. Sicherheit
Wir prüfen, ob gegen unsere Sicherheit verstoßen wird und versuchen, derartige Verstöße zu verhindern. Bitte nutzen Sie die in unseren Services verfügbaren Sicherheitsfunktionen.Wir implementieren Sicherheitsschutzmaßnahmen, wie HTTPS, die zum Schutz Ihrer Daten vorgesehen sind. Wir prüfen unsere Systeme regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe. Wir können jedoch keine Gewähr für die Sicherheit der von Ihnen an uns übermittelten Daten übernehmen. Es gibt keine Garantie dafür, dass Daten nicht durch eine Verletzung unserer physischen, technischen oder organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden können. Weitere Informationen über die sichere Nutzung unserer Services, einschließlich der zweistufigen Authentifizierung, finden Sie in unserem Sicherheitsbereich.
5.2. Grenzüberschreitende Datenübertragungen
Wir speichern und nutzen Ihre Daten außerhalb Ihres Landes.Wir verarbeiten Daten sowohl innerhalb als auch außerhalb der USA und bedienen uns dabei gesetzlich vorgesehener Mechanismen für die rechtmäßige grenzübergreifende Übertragung von Daten. Mehr dazu. Möglicherweise gelten in den Ländern, in denen wir Daten verarbeiten, andere Gesetze, die eventuell nicht denselben Grad an Schutz bieten wie die Gesetze in Ihrem Land.
5.3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verfügen über rechtliche Grundlagen für das Erfassen, Verwenden und Teilen Ihrer Daten. Sie können entscheiden, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Einstellungen widerrufen.Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dafür eine entsprechende Rechtsgrundlage besteht. Als Rechtsgrundlage gelten unter anderem Ihre Einwilligung (sofern Sie diese erteilt haben), ein Vertrag (wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, z. B. zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten LinkedIn Services) und „legitime Interessen“. Mehr erfahren
Wenn wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihre Einwilligung berufen, sind Sie berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zurückzuziehen oder zu verweigern. Wenn wir uns auf legitime Interessen berufen, sind Sie berechtigt, Einspruch dagegen zu erheben. Mehr dazu. Wenn Sie Fragen zur Rechtsgrundlage haben, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, wenden Sie sich bitte hier an unsere:n Datenschutzbeauftragte:n.
Wenn Sie sich in einem der designierten Länder oder im Vereinigten Königreich befinden, erfahren Sie mehr über unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung in unserem regionalen europäischen Datenschutzhinweis.
5.4. Direktmarketing und „Do Not Track“-Signale
Unsere Aussagen zu Direktmarketing und „Do Not Track“-Signalen.Derzeit teilen wir personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke ohne Ihre Zustimmung nicht mit Dritten. Erfahren Sie mehr über dieses Thema und über unsere Haltung gegenüber „Do Not Track“-Signalen.
5.5. Kontaktinformationen
Sie können sich mit uns in Verbindung setzen oder andere Optionen nutzen, um Beschwerden beizulegen.Sollten Sie Fragen oder Beschwerden hinsichtlich dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie LinkedIn bitte zuerst online. Sie können uns auch auf dem Postweg erreichen. Wenn Ihre Beschwerde nicht durch eine Kontaktaufnahme mit uns beigelegt werden konnte, haben Sie weitere Möglichkeiten. Wenn Sie in den designierten Ländern und anderen Regionen ansässig sind, können Sie sich auch hier an unsere:n Datenschutzbeauftragte:n wenden. Wenn Ihre Beschwerde auf diese Weise nicht gelöst werden kann, stehen Ansässigen in designierten Ländern und anderen Regionen möglicherweise weitere Optionen gemäß den dort geltenden Gesetzen zur Verfügung.