Places Widgets

Klasse PlaceAutocompleteElement

google.maps.places.PlaceAutocompleteElement Klasse

PlaceAutocompleteElement ist eine HTMLElement-Unterklasse, die eine UI-Komponente für die Places Autocomplete API bereitstellt.

PlaceAutocompleteElement verwendet intern automatisch AutocompleteSessionToken, um die Abfrage- und Auswahlphasen einer Nutzeranfrage zur automatischen Vervollständigung zu gruppieren.

Der erste Aufruf von Place.fetchFields für ein Place, das von PlacePrediction.toPlace zurückgegeben wird, enthält automatisch das Sitzungstoken, das zum Abrufen des PlacePrediction verwendet wurde.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von Sitzungen finden Sie unter https://developers.google.com/maps/documentation/places/web-service/place-session-tokens.

Benutzerdefiniertes Element:
<gmp-place-autocomplete included-primary-types="type1 type2 type3..." included-region-codes="c1 c2 c3..." name="string" origin="lat,lng" requested-language="string" requested-region="string" unit-system="metric"></gmp-place-autocomplete>

Diese Klasse erweitert HTMLElement.

Diese Klasse implementiert PlaceAutocompleteElementOptions.

Zugriff durch Anrufen von const {PlaceAutocompleteElement} = await google.maps.importLibrary("places").
Weitere Informationen finden Sie unter Bibliotheken in der Maps JavaScript API.

PlaceAutocompleteElement
PlaceAutocompleteElement(options)
Parameter:
includedPrimaryTypes
Typ:Array<string> optional
Der primäre Ortstyp (z. B. „restaurant“ oder „gas_station“) ist enthalten.

Ein Ort wird nur zurückgegeben, wenn sein primärer Typ in dieser Liste enthalten ist. Sie können bis zu fünf Werte angeben. Wenn keine Typen angegeben sind, werden alle Ortstypen zurückgegeben.
HTML-Attribut
  • <gmp-place-autocomplete included-primary-types="type1 type2 type3..."></gmp-place-autocomplete>
includedRegionCodes
Typ:Array<string> optional
Schließen Sie nur Ergebnisse in den angegebenen Regionen ein, die als bis zu 15 zweistellige CLDR-Regionencodes angegeben werden. Ein leeres Set schränkt die Ergebnisse nicht ein. Wenn sowohl locationRestriction als auch includedRegionCodes festgelegt sind, befinden sich die Ergebnisse im Schnittbereich.
HTML-Attribut
  • <gmp-place-autocomplete included-region-codes="c1 c2 c3..."></gmp-place-autocomplete>
locationBias
Typ:LocationBias optional
Eine weiche Grenze oder ein Hinweis, der bei der Suche nach Orten verwendet werden soll.
locationRestriction
Typ:LocationRestriction optional
Grenzen zum Einschränken von Suchergebnissen.
name
Typ:string optional
Der Name, der für das Eingabeelement verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Element/input#name. Entspricht dem Verhalten des Attributs „name“ für Eingaben. Beachten Sie, dass dieser Name verwendet wird, wenn ein Formular gesendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Element/form.
HTML-Attribut
  • <gmp-place-autocomplete name="string"></gmp-place-autocomplete>
origin