Klasse Map
google.maps.Map
Klasse
Diese Klasse erweitert MVCObject
.
Zugriff durch Anrufen von const {Map} = await google.maps.importLibrary("maps")
.
Weitere Informationen finden Sie unter Bibliotheken in der Maps JavaScript API.
Konstruktor | |
---|---|
Map |
Map(mapDiv[, opts]) Parameter:
Erstellt eine neue Karte innerhalb des angegebenen HTML-Containers, in der Regel ein DIV -Element. |
Konstanten | |
---|---|
DEMO_MAP_ID |
Karten-ID, die für Codebeispiele verwendet werden kann, für die eine Karten-ID erforderlich ist. Diese Karten-ID ist nicht für die Verwendung in Produktionsanwendungen vorgesehen und kann nicht für Funktionen verwendet werden, die eine Cloud-Konfiguration erfordern (z. B. Cloud-Styling). |
Attribute | |
---|---|
controls |
Typ:
Array<MVCArray<HTMLElement>> Fügt der Karte zusätzliche Steuerelemente hinzu. Wenn Sie der Karte ein Steuerelement hinzufügen möchten, fügen Sie das <div> des Steuerelements dem MVCArray hinzu, das dem ControlPosition entspricht, in dem es gerendert werden soll. |
data |
Typ:
Data Eine Instanz von Data , die an die Karte gebunden ist. Fügen Sie diesem Data -Objekt Elemente hinzu, um sie auf dieser Karte darzustellen. |
mapTypes |
Typ:
MapTypeRegistry Eine Registrierung von MapType -Instanzen nach String-ID. |
overlayMapTypes |
Zusätzliche Kartentypen für Overlays. Overlay-Kartentypen werden über der Basiskarte angezeigt, der sie zugeordnet sind, und zwar in der Reihenfolge, in der sie im overlayMapTypes -Array erscheinen. Overlays mit höheren Indexwerten werden vor Overlays mit niedrigeren Indexwerten angezeigt. |
Methoden | |
---|---|
fitBounds |
fitBounds(bounds[, padding]) Parameter:
Rückgabewert:Keiner
Legt fest, dass die angegebenen Grenzen für den Darstellungsbereich gelten. Hinweis:Wenn die Karte auf display: none festgelegt ist, wird die Größe der Karte von der Funktion fitBounds als 0 × 0 gelesen. Daher wird nichts ausgeführt. Wenn Sie den Darstellungsbereich ändern möchten, während die Karte ausgeblendet ist, legen Sie die Karte auf visibility: hidden fest. So wird dafür gesorgt, dass das „div“-Element der Karte eine tatsächliche Größe hat. Bei Vektorkarten werden mit dieser Methode die Neigung und Ausrichtung der Karte auf die Standardwerte 0 gesetzt. Wenn Sie diese Methode aufrufen, kann es zu einer flüssigen Animation kommen, da die Karte geschwenkt und gezoomt wird, um die Grenzen zu berücksichtigen. Ob diese Methode animiert wird, hängt von einer internen Heuristik ab. |
getBounds |
getBounds() Parameter:Keine
Rückgabewert:
LatLngBounds|undefined Die Breiten-/Längengradgrenzen des aktuellen Darstellungsbereichs.Gibt die Breite-/Länge-Grenzen des aktuellen Darstellungsbereichs zurück. Wenn mehr als eine Kopie der Welt sichtbar ist, liegt der Bereich der Grenzen im Längengrad zwischen -180 und 180 Grad (einschließlich). Wenn die Karte noch nicht initialisiert wurde oder die Mitte und der Zoom nicht festgelegt wurden, ist das Ergebnis undefined . Bei Vektorkarten mit einer Neigung oder einem Kurs ungleich null stellen die zurückgegebenen Breiten-/Längengradgrenzen den kleinsten Begrenzungsrahmen dar, der den sichtbaren Bereich des Darstellungsbereichs der Karte enthält. Unter MapCanvasProjection.getVisibleRegion erfahren Sie, wie Sie den genauen sichtbaren Bereich des Darstellungsbereichs der Karte abrufen. |
getCenter |
getCenter() Parameter:Keine
Rückgabewert:
LatLng|undefined Gibt die Position zurück, die in der Mitte der Karte angezeigt wird. Beachten Sie, dass dieses LatLng -Objekt nicht umschlossen ist. Weitere Informationen findest du in den
|