Zum Hauptinhalt springen
Google
Maps Platform
Übersicht
Produkte
Preise
Dokumentation
Jetzt starten
Einstieg in die Google Maps Platform
API-Auswahl
Preise und Abrechnung
Sicherheit & Compliance
Berichterstellung und Monitoring
FAQ
Support und Ressourcen
Customer Care
Vorfallmanagement
Maps
Maps JavaScript API
Maps SDK for Android
Maps SDK for iOS
Google Maps for Flutter
Maps Embed API
Maps Static API
Imagery Insights
Street View Static API
Maps-URLs
Aerial View API
Elevation API
Map Tiles API
Maps Datasets API
Webkomponenten
Routes
Routes API
Navigation SDK for Android
Navigation SDK for iOS
Navigation für Flutter
Navigation für React Native
Roads API
Route Optimization API
Lösungen
Ressourcen für KI
Branchenlösungen
Mobilitätsdienste
Places
Places API
Places SDK for Android
Places SDK for iOS
Places Library, Maps JavaScript API
Geocoding API
Geolocation API
Address Validation API
Time Zone API
Places Aggregate API
Umgebung
Air Quality API
Pollen API
Solar API
Wetter API
Weitere Ressourcen
Best Practices für die API-Sicherheit
Leitfaden zur digitalen Signatur
Einzelheiten zur Kartenabdeckung
Optimierungsleitfaden
Unterstützung von mobilen Betriebssystemen und Software
Einführungsphasen
Legacy-Produkte
Einstellung von Produkten und Funktionen
Asset-Tracking-Option
URL-Codierung
WordPress-Nutzer
Blog
Community
GitHub
YouTube
LinkedIn
Discord
Innovators
Issue Tracker
/
English
Deutsch
Español
Español – América Latina
Français
Indonesia
Italiano
Polski
Português – Brasil
Tiếng Việt
Türkçe
Русский
עברית
العربيّة
فارسی
हिंदी
বাংলা
ภาษาไทย
中文 – 简体
中文 – 繁體
日本語
한국어
Anmelden
Web
Maps JavaScript API
Jetzt starten
Vertrieb kontaktieren
Leitfäden
Referenzen
Beispiele
Ressourcen
Alt
Google
Maps Platform
Übersicht
Produkte
Preise
Dokumentation
Mehr
Leitfäden
Referenzen
Beispiele
Ressourcen
Alt
Blog
Community
Mehr
Maps JavaScript API
Übersicht
JavaScript API einrichten
API-Schlüssel mit App Check schützen
Maps JavaScript API laden
Fehlerbehandlung
Fehlerbehebung
Anleitungen
Mithilfe von HTML eine Google-Karte mit Markierungen hinzufügen
Mithilfe von JavaScript eine Markierung auf Ihrer Google-Karte einfügen
Google-Karte in eine React-App einfügen
Aktuellen Standort anzeigen
Markierungs-Clustering
Konzepte
Versionsverwaltung
Lokalisierung
Best Practices
TypeScript
Promise-Objekte
Basiskarte
Google-Karte auf einer Webseite einfügen
Kartenereignisse
Kartensteuerelemente
Zoomen und Schwenken steuern
Renderingtyp (Raster und Vektor)
Kartentypen
Kartenfarbschema
Karten- und Kachelkoordinaten
Karten anpassen
Übersicht
Karten-IDs verwalten
Karten-IDs – Übersicht
Karten-IDs erstellen
Cloudbasiertes Gestalten von Karteninhalten
Übersicht
Jetzt starten
Einstieg und Einrichtung
Anleitung – Straßennetz hervorheben
Automatisch migrierten Kartenstil prüfen
Änderungen an Kartenelementen
Kartenstile erstellen und verwenden
Kartenstile erstellen und verwenden
JSON mit Kartenstilen verwenden
JSON mit cloudbasierten Kartenstilen verwenden
JSON-Referenz für das cloudbasierte Gestalten von Karteninhalten
Karteninhalte kontextbezogen gestalten
Kartenstil-Updates testen
Zoomstufen gestalten
Mit Kartenstilversionen arbeiten
Was Sie auf einer Karte gestalten können
Hierarchie und Übernahme von Kartenstilen
Überschneidungen zwischen Stilen verwalten
Karteneinstellungen ändern
Dichte von POIs festlegen
Festlegen, welche Kartenelemente angezeigt werden
Gebäudestil ändern
Stil der Sehenswürdigkeiten ändern
Hintergrundfarbe der App ändern
Beispiele und Richtlinien für Stile
Beispiele für Stile
Design-Checkliste
Fehler beheben
JSON-Stile
JSON-Stile – Übersicht
JSON-Stilreferenz
Mit 3D-Karten arbeiten (Vorabversion)
Übersicht
Los gehts
Basis-3D-Karte
Steuerelemente und explorative Datenanalyse in 3D-Karten
Karte und Kamera steuern
Mit der Karte interagieren
Markierungen
Übersicht
Markierung hinzufügen
Einfache Anpassung von Markierungen
Markierungen mit Grafiken erstellen
Markierungen mit HTML erstellen
Markierungen barrierefrei machen
Konfliktverhalten konfigurieren
Auf Karten zeichnen
Übersicht
Pop-ups
Formen und Linien
3D-Modelle
Ressourcen
Support
Abdeckung
Markierungen
Übersicht
Los gehts
Markierung auf einer Karte einfügen
Einfache Anpassung von Markierungen
Markierungen mit Grafiken erstellen
Markierungen mit HTML und CSS erstellen
Konfliktverhalten, Höhe und Sichtbarkeit konfigurieren
Markierungen anklickbar und zugänglich machen
Markierung ziehbar machen
Auf erweiterte Markierungen umstellen
Markierungen (Legacy)
Mit Places arbeiten
Übersicht
Places (Neu)
Übersicht
Jetzt starten
Text Search (New)
Nearby Search (New)
„Place Details“
Place Photos
Rezensionen zu Orten
Place Autocomplete
Übersicht
Place Autocomplete-Widget
Place Autocomplete Data API
Preise für Autocomplete und Sitzungen
Ortsdatenfelder
Ortstypen
UI-Kit für Places
Übersicht
Los gehts
„Place Details“
Place Search
Basic Place Autocomplete
Höhe über dem Meeresspiegel (experimentell)
Benutzerdefinierte Stile
Places-Leitfäden
Ortssymbole
Orts-IDs
API-Schlüssel mit App Check schützen
Places UI Kit für bestehende Places API-Nutzer verwenden
Mit Routen arbeiten
Übersicht
Los gehts
Demo anzeigen
Routenklasse
Übersicht
Route abrufen
Klasse „Route Matrix“
Übersicht
Routenmatrix abrufen
Migrationsleitfäden
Zur neuen Route-Klasse migrieren
Zur neuen Route Matrix-Klasse migrieren
Zu den neuen Rendering-Methoden migrieren
Adressenbestätigung
Übersicht
Demo anzeigen
Los gehts
Adresse bestätigen
Grundlegende Antwort verstehen
Validierungsantwort verarbeiten
Validierungslogik erstellen
Adresse korrigieren – Beispiele
Adresse bestätigen – Beispiele
Adresse akzeptieren - Beispiele
Adressen in den USA verarbeiten
Länder- und Regionsabdeckung
Auf Karten zeichnen
Übersicht
Infofenster
Formen und Linien
Symbole
WebGL-Elemente
Übersicht
Vektorkartenfunktionen
WebGL-Overlay-Ansicht
Support
Deck.gl-Datenvisualisierungen
Boden-Overlays
Benutzerdefinierte Overlays
Daten anzeigen
Übersicht
Datengestützte Stile für Datasets
Übersicht
Los gehts
Dataset erstellen und verwalten
Einer Karte ein Dataset hinzufügen
Datenelemente gestalten
Mausereignisse verarbeiten
Richtlinien für datengestützte Stile für Datasets
Datengestützte Stile für Grenzen
Übersicht
Los gehts
Begrenzungspolygon gestalten
Choroplethenkarten erstellen
Mausereignisse verarbeiten
Places API und Geocoding API mit datengestützten Stilen verwenden
Abdeckung von Google-Grenzen
KML
KML und GeoRSS
KML-Daten einblenden
JSON
GeoJSON-Daten in Karten importieren
Datenvisualisierung
Mehrere Datenquellen kombinieren und visualisieren
Data-Ebene
Heatmap
Ebenen für Verkehrslage, öffentliche Verkehrsmittel und Radfahrer
Erdung mit Google Maps