Zum Hauptinhalt springen
Must-haves
KI-Funktionen entwickeln
KI-basierte Android-Apps mit Gemini APIs und mehr erstellen
Los gehts
Los gehts
Erstellen Sie zuerst Ihre erste App. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren Schulungen oder entwickeln Sie Apps auf eigene Faust.
Hello World
Schulungskurse
Anleitungen
Compose für Teams
Kotlin für Android
Monetarisierung mit Google Play ↗️
Identitätsbestätigung für Android-Entwickler
Verlängern nach Gerät
Entwickeln Sie Apps, die Ihren Nutzern auf Smartphones, Tablets, Smartwatches, Headsets und anderen Geräten eine nahtlose Nutzung ermöglichen.
Adaptive Apps
Android XR
Wear OS
Android for Cars
Android TV
ChromeOS
Nach Kategorie erstellen
Hier erfahren Sie, wie Sie für Ihren Anwendungsfall entwickeln können, indem Sie den präskriptiven und meinungsbasierten Anleitungen von Google folgen.
Spiele
Kamera & Medien
Soziale Netzwerke und Messaging
Gesundheit & Fitness
Effizienz
Unternehmens-Apps
Die neuesten Versionen
Bleiben Sie das ganze Jahr über über die neuesten Releases auf dem Laufenden, nehmen Sie an unseren Preview-Programmen teil und geben Sie uns Feedback.
Neueste Updates
Updates zu KI-Experimenten
Android Studio – Vorschau
Jetpack- und Compose-Bibliotheken
Wear OS-Releases
Privacy Sandbox ↗️
Entwerfen und planen
Hervorragende Funktionen
Bieten Sie Ihren besten Nutzern das bestmögliche Erlebnis.
Weitere Informationen
UI-Design
Entwerfen Sie eine ansprechende Benutzeroberfläche, die den Android-Best Practices entspricht.
Design für Android
Mobil
Adaptive Benutzeroberfläche
Android XR
Widgets
Wear OS
Android TV
Android for Cars
Architektur
Robuste, testbare und wartungsfreundliche App-Logik und ‑Dienste entwickeln
Einführung
Bibliotheken
Navigation
Modularisierung
Tests
Kotlin Multiplatform
Qualität
Planen Sie die App-Qualität und richten Sie sich nach den Google Play Store-Richtlinien.
Übersicht
Wichtige Messwerte
Nutzer
Bedienungshilfen
Technische Qualität
Hervorragende Funktionen
Sicherheit
Nutzer vor Bedrohungen schützen und für eine sichere Android-Umgebung sorgen.
Übersicht
Datenschutz
Berechtigungen
Identität
Betrugsprävention
Entwickeln
Gemini in Android Studio
Ihr KI-Assistent für die Android-Entwicklung.
Weitere Informationen
Android Studio herunterladen
Kernbereiche
Rufen Sie die Beispiele und Dokumente für die benötigten Funktionen ab.
Beispiele
Benutzeroberflächen
Hintergrundarbeit
Daten und Dateien
Verbindung
Alle Kernbereiche ⤵️
Tools und Workflow
Sie können die IDE verwenden, um Ihre App zu schreiben und zu erstellen, oder eine eigene Pipeline erstellen.
Code schreiben und debuggen
Projekte erstellen
App testen
Leistung
Befehlszeilentools
Gradle-Plug-in-API
Gerätetechnik
Code für Formfaktoren schreiben Geräte verbinden und Daten teilen
Adaptive Benutzeroberfläche
Wear OS
Android XR
Android Health
Android for Cars
Android TV
Alle Geräte ⤵️
Bibliotheken
API-Referenzdokumentation mit allen Details
Android-Plattform
Jetpack-Bibliotheken
Compose-Bibliotheken
Google Play-Dienste ↗️
Google Play SDK Index ↗️
Google Play
Play Console
Veröffentlichen Sie Ihre App oder Ihr Spiel und steigern Sie Ihren Umsatz auf Google Play.
Zur Play Console
Weitere Informationen ↗️
Grundlagen
Hier erfahren Sie, wie Sie Nutzerinteraktionen erzielen, Ihre App monetarisieren und sie schützen können.
Play-Monetarisierung
Play Integrity
Google Play-Richtlinien
Play-Programme ↗️
Games Dev Center
Spiele entwickeln und bereitstellen Tools, Downloads und Samples abrufen
Übersicht
Play Asset Delivery
Play-Spieldienste
Play Spiele auf dem PC
Alle Play-Anleitungen ⤵️
Bibliotheken
API-Referenzdokumentation mit allen Details
Play Feature Delivery
Google Play In-App-Updates
In-App-Rezensionen bei Google Play
Play Install Referrer
Google Play-Dienste ↗️
Google Play SDK Index ↗️
Alle Play-Bibliotheken ⤵️
Tools und Ressourcen
Tools zum Veröffentlichen, Bewerben und Verwalten Ihrer App.
Android App Bundles
Marke und Marketing
Play Console-APIs ↗️
Community
/
English
Deutsch
Español – América Latina
Français
Indonesia
Italiano
Polski
Português – Brasil
Tiếng Việt
Türkçe
Русский
עברית
العربيّة
فارسی
हिंदी
বাংলা
ภาษาไทย
中文 – 简体
中文 – 繁體
日本語
한국어
Android Studio
Anmelden
Core areas
UI
Übersicht
Anleitung
Beispiele
Docs
Kurzanleitungen
Must-haves
Mehr
Entwerfen und planen
Mehr
Entwickeln
Mehr
Übersicht
Anleitung
Beispiele
Docs
Kurzanleitungen
Google Play
Mehr
Community
Android Studio
Einführung
Dokumentation
Gründe für das Schreiben
Schnelleinstieg
Gradle-Plug-in Compose Compiler
Denken in Textform
Adaptive Apps entwickeln
Stückliste
Verwendung der Materialliste
Zuordnung von BOM zu Bibliotheksversion
UI-Architektur
Lebenszyklus
Nebenwirkungen
Phasen
Verwaltungsstatus
Übersicht
Wo soll die Winden festgehalten werden?
UI-Status speichern
Architektur
Architektonische Ebenen
Lokale Komposition
Navigation
App-Layout
Übersicht
Layoutgrundlagen
Modifikatoren
Einschränkungen und Modifikatorreihenfolge
Benutzerdefinierte Modifikatoren
Liste der Modifikatoren
Pager
Flow-Layouts
Benutzerdefinierte Layouts
Adaptive Layouts
Übersicht
Ausrichtung, Seitenverhältnis und Größe der App
Kanonische Layouts
Verschiedene Bildschirmgrößen unterstützen
Fenstergrößenklassen verwenden
Mehrfenstermodus unterstützen
Unterstützung von Desktop-Fenstern
Unterstützung für verbundene Displays
Adaptive Navigation erstellen
Ein Listen-Detail-Layout erstellen
Layout mit unterstützendem Bereich erstellen
Adaptive Empfehlungen
Faltbare Smartphones / Tablets
Weitere Informationen zu faltbaren Smartphones
App für faltbare Geräte optimieren
Modi für faltbare Displays unterstützen
Ausrichtungslinien
Intrinsische Messungen
Einschränkungslayout
Komponenten
Übersicht
App-Leisten
Übersicht
Von der oberen App-Leiste aus navigieren
Dynamische obere App-Leiste erstellen
Badges
Tabellenblätter am unteren Rand
Übersicht
Ansicht am unteren Rand
Button
Overview
Floating action button
Icon button
Segmented button
Infokarte
Karussell
Kästchen
Chip
Datumsauswahl
Dialogfeld
Trennlinie
Listen und Raster
Menüs
Navigationsleiste
Navigationsleiste
Navigationsleiste
Fortschrittsanzeigen
Zum Aktualisieren nach unten ziehen
Optionsfeld
Ressourcen
Scaffold
Suchleiste
Schieberegler
Kurznachricht
Wechseln
Tabs
Zeitauswahl
Übersicht
Dialogfelder für die Zeitauswahl
Kurzinfo
Designs
Übersicht
Material Design 3
Von Material 2 zu Material 3 migrieren
Material Design 2
Benutzerdefinierte Designs
Aufbau eines Themas
XML-Designs zu Compose migrieren
Text und Typografie
Übersicht
Anzeige und Textstil
Anzeigetext aus Ressource
Stiltext
Absatzstil
Textlayout konfigurieren
Nutzereingaben verarbeiten
Textfelder konfigurieren
Zu statusbasierten Textfeldern migrieren
Nutzerinteraktionen aktivieren
Mit Schriftarten arbeiten
Emojis einblenden
Autofill aktivieren
Bilder und Grafiken
Übersicht
Bilder
Übersicht
Bilder werden geladen
ImageBitmap und ImageVector im Vergleich
Materialsymbole
Bild anpassen
Maler und Lackierer
Leistungsoptimierung
Grafiken
Übersicht
Grafikmodifikatoren
Pinsel
Formen
Schatten
Animation
Übersicht
Animations-API auswählen
Kurzanleitung
Animationsmodifikatoren und zusammensetzbare Funktionen
Wertbasierte Animationen
Animierte Vektorbilder
Beispiel für eine erweiterte Animation
Animationen anpassen
Gemeinsame Elemente
Übersicht
Anpassen
Gängige Anwendungsfälle
Mit Navigation
Weitere Beispiele
Animationen testen
Tools
Weitere Ressourcen
Bedienungshilfen
Übersicht
API-Standardeinstellungen
Semantik
Durchlaufreihenfolge ändern
Zusammenführen und Bereinigen
Prüfen und Fehler beheben
Tests
Berühren und eingeben
Übersicht
Mauszeigereingabe
Übersicht
Gesten verstehen
Tippen und drücken
Scrollen
Ziehen, wischen und schleppen
Multi-Touch-Gesten
Tastatureingabe
Tastaturaktionen verarbeiten
Hilfe für Tastenkombinationen
Fokus
Übersicht
Reihenfolge des Durchlaufs für den Fokus ändern
Fokusverhalten ändern
Reagieren, um den Fokus zu schärfen
Nutzerinteraktionen
Interaktionen verarbeiten
Zu Indication und Ripple APIs migrieren
Drag-and-Drop
Wischen, um die Benachrichtigung zu schließen oder zu aktualisieren
Eingabestifteingabe
Übersicht
Eingabe mit Eingabestift in Textfelder
Erweiterte Eingabestiftfunktionen
Notizen-Apps
Mit der Ink API Ihrer App Zeichnen hinzufügen
Über die Ink API
Einrichtung
Modul auswählen
Strich zeichnen
Pinsel definieren
Interaktive Tools mit den Geometry APIs erstellen
Zustandsbeibehaltung und dauerhafte Speicherung
Kopieren und einfügen
Eingabekompatibilität auf großen Bildschirmen
Leistung
Übersicht
Phasen
Basisprofile
Stabilität
Übersicht
Stabilitätsprobleme diagnostizieren
Stabilitätsprobleme beheben
Starkes Überspringen
Tools
Best Practices
Stilrichtlinien
Compose API-Richtlinien
Kotlin für die Erstellung
UI-Tests
Übersicht
Auf einen Blick
Semantik
APIs testen
Tests synchronisieren
Interoperabilität
Häufige Muster
Debug-Tests
Zu „Compose“ migrieren
Übersicht
Migrationsstrategie
Interoperabilitäts-APIs
Übersicht
„Schreiben“ in Ansichten verwenden
Ansichten in „Compose“ verwenden
Häufige Migrationsszenarien
RecyclerView zum Verfassen migrieren
CoordinatorLayout zu Compose migrieren
Jetpack Navigation zu Navigation Compose migrieren
Weitere Hinweise
Funktion „Compose“ für Teams einführen
Compose und andere Bibliotheken
Messwerte für „Schreiben“ und „Aufrufen“ vergleichen
Tools
Übersicht
Design
Benutzeroberfläche als Vorschau ansehen
Animationen als Vorschau ansehen und Fehler beheben
Entwickeln
Code iterativ entwickeln
Editor-Aktionen
Lint
Fehlerbehebung
Übersicht
Anwendungsleistung verfolgen
Systemfunktionen
Fenstereinsätze
Fenstereinbauten
Fenstereinsätze einrichten
Tastatur-IME-Animationen verwenden
Material 3-Einleger verwenden
Einzüge in Ansichten und im Tool „Compose“ verwenden
Schutz der Systemleiste
WindowInsetsRulers
Ausschnitte
Ausschnitte
Mit Aussparungen testen, wie deine Inhalte gerendert werden
Bild im Bild
BiB
App für BiB einrichten
PiP zur richtigen Zeit starten
BiB über eine Schaltfläche hinzufügen
PiP-Fenstern Aktionen per Fernzugriff hinzufügen
Prognostizierte Rückkehr
Intelligente „Zurück“-Geste
Intelligente „Zurück“-Geste einrichten
Fortschritt manuell abrufen
Intelligente „Zurück“-Geste testen
Widgets erstellen
Übersicht
Glance einrichten
App-Widget mit Glance erstellen
Generierte Vorschauen zur Widget-Auswahl hinzufügen
Glance-Widgets in der App anpinnen
Fehler mit Glance beheben
Einheitentests mit „ Glance“
Nutzerinteraktionen mit Glance verarbeiten
GlanceAppWidget verwalten und aktualisieren
UI mit Glance erstellen
Design „Live-Anzeige“ implementieren
Interoperabilität auf einen Blick
Weitere Ressourcen
KI-Funktionen entwickeln
Los gehts
Los gehts
Hello World
Schulungskurse
Anleitungen
Compose für Teams
Kotlin für Android
Monetarisierung mit Google Play ↗️
Identitätsbestätigung für Android-Entwickler
Verlängern nach Gerät
Adaptive Apps
Android XR
Wear OS
Android for Cars
Android TV
ChromeOS
Nach Kategorie erstellen