Zum Hauptinhalt springen
Dokumentation
Technologiebereiche
close
KI und ML
Anwendungsentwicklung
Anwendungshosting
Compute
Datenanalyse und Pipelines
Datenbanken
Verteilt, Hybrid und Multi-Cloud
Generative KI
Branchenlösungen
Netzwerk
Beobachtbarkeit und Monitoring
Sicherheit
Storage
Produktübergreifende Tools
close
Zugriffs- und Ressourcenverwaltung
Kosten- und Nutzungsverwaltung
Google Cloud SDK, Sprachen, Frameworks und Tools
Infrastruktur als Code
Migration
Verwandte Websites
close
Google Cloud-Startseite
Kostenlose Testversion und kostenlose Stufe
Architecture Center
Blog
Vertrieb kontaktieren
Google Cloud Developer Center
Google Developer Center
Google Cloud Marketplace
Google Cloud Marketplace-Dokumentation
Google Cloud Skills Boost
Google Cloud Solutions Center
Google Cloud-Support
Google Cloud Tech-YouTube-Kanal
/
English
Deutsch
Español
Español – América Latina
Français
Indonesia
Italiano
Português
Português – Brasil
中文 – 简体
中文 – 繁體
日本語
한국어
Console
Anmelden
Looker Studio
Übersicht
Looker
Leitfäden
Anleitungen und Funktionsbeschreibungen
Best Practices
Best Practices und spezifische Anwendungsfälle
LookML-Referenz
Referenz für die LookML-Modellierungssprache von Looker
API-Referenz
Referenz für Looker-APIs
Ressourcen
Informationen zu Veröffentlichung, Support und Vertrag
Community
Community-Forum für Looker
Looker Studio
Leitfäden
Anleitungen und Funktionsbeschreibungen
Community
Community-Forum für Looker Studio
Leitfäden
Kontakt
Jetzt kostenlos testen
Dokumentation
Übersicht
Looker
Mehr
Looker Studio
Mehr
Leitfäden
Technologiebereiche
Mehr
Produktübergreifende Tools
Mehr
Verwandte Websites
Mehr
Console
Kontakt
Jetzt kostenlos testen
Los gehts
Willkommen auf der neuen Looker Studio-Dokumentationswebsite
Willkommen bei Looker Studio!
Kurzanleitung
Looker Studio kennenlernen
Looker Studio kennenlernen
Bericht in Looker Studio (Lab) erstellen
Looker Studio verwenden
Anleitung
Think with Looker Studio
Typischer Looker Studio-Workflow
Berichte aufrufen, bearbeiten und erstellen
Looker Studio-Bericht aufrufen
Daten mithilfe von Drilldown-Vorgängen aufschlüsseln
Bericht erstellen
Bericht bearbeiten
Verbindung zu Ihren Daten herstellen
Connectors, Datenquellen und Anmeldedaten
Daten in einen Bericht einfügen
Datenquelle bearbeiten
Berichte erstellen
Diagramme und Steuerelemente hinzufügen
Berichtskomponenten konfigurieren
Meine Daten erkunden
Daten in Looker Studio analysieren
Mit Dimensionen und Messwerten arbeiten
Daten modellieren
Mit Feldern in Berichten arbeiten
Felder in Berichten bearbeiten
Berichte und Datenquellen verwalten
Hinzugefügte Berichte und Datenquellen verwalten
Bericht kopieren
Datenquelle kopieren
Berichte, Datenquellen und Zusammenführungen umbenennen
Änderungen in Berichten und Datenquellen ansehen
Datenquelle löschen
Bericht löschen
Berichte freigeben und mit anderen Nutzern zusammenarbeiten
Möglichkeiten zur Freigabe von Berichten
Andere zu Ihren Berichten einladen
Für Unternehmensadministratoren
Administratorfunktionen für Unternehmen
Anleitungen
Anleitungen für Berichte
Einführung in Anleitungen für Berichte
Anleitung: Neuen Bericht erstellen
Anleitung: Einem Bericht Diagramme hinzufügen
Anleitung: Bericht aufrufen und freigeben
Anleitungen zu Datenquellen
Einführung in Anleitungen zu Datenquellen
Anleitung: Google Analytics-Datenquelle erstellen
Anleitung: Google Sheets-Datenquelle erstellen
Anleitung: BigQuery-Datenquelle erstellen
Anleitungen zum Thema „Berechnete Felder“
Einführung in die Anleitung zu berechneten Feldern
Tutorial: Berechnete Felder in Looker Studio erstellen
Anleitung: Verhältnisfeld basierend auf gefilterten Messwerten erstellen
Looker Studio App verwenden
Voraussetzungen für die Verwendung von Looker Studio
Glossar
Aggregation
Inhalt
Zusammengeführte Daten
Diagramm
Komponente
Connector
Anmeldedaten für den Datenabruf
Datenquelle
Dataset
Dimension
Bearbeitungsmodus
Bearbeiter (Nutzertyp)
Feld
Google Analytics-Property
Join-Schlüssel
Metrisch
Ich bin Inhaber
Inhaber
Seite
Eigenschaftenbereich
Letzte
Bericht
Sandbox
Planersteller (Nutzertyp)
Für mich freigegeben
Teambereich
Symbolleiste
Papierkorb
Ansichtsmodus
Betrachter (Nutzertyp)
Hilfe und Support
Looker Studio Pro
Looker Studio Pro
Looker Studio Pro ausprobieren
Looker Studio Pro Essentials (Cloud Skills Boost-Kurs)
Looker Studio Pro abonnieren
Looker Studio Pro-Abo – Übersicht
Pro-Abo abschließen
Schritt 1: Google Cloud-Projekt auswählen
Schritt 2: Abo Nutzer hinzufügen
Schritt 3: Zusätzliche Looker Studio Pro-Lizenzen erwerben
Looker Studio Pro-Inhalte organisieren und verwalten
Looker Studio Pro-Inhalte
Looker Studio-Inhalte auf Looker Studio Pro upgraden
Teambereiche
Teambereiche
Teambereiche erstellen, bearbeiten und löschen
Assets mit Ordnern in Teambereichen organisieren
Teambereich-Assets verwalten
Best Practices und Tipps für die Verwendung von Teambereichen
Google Cloud-Standardprojekt für Looker Studio Pro festlegen
Looker Studio Pro-Abos verwalten
Looker Studio Pro-Abo bearbeiten
Looker Studio Pro mit verschiedenen Projekten in Ihrer Organisation verknüpfen
Looker Studio Pro-Abo mit einem Preismodell auf Basis der monatlich aktiven Nutzer mit einem Google Cloud-Projekt verknüpfen
Mehrere Looker Studio Pro-Abos konsolidieren
Looker Studio Pro-Abo kündigen
Gemini in Looker
Gemini in Looker – Übersicht
Gemini in Looker für Looker Studio aktivieren und deaktivieren
Aufgaben mithilfe von Gemini erledigen
Looker Studio-Inhalte mithilfe von Gemini-Unterstützung in Google-Präsentationen einfügen
Berechnete Felder mit Gemini-Unterstützung erstellen
Unterhaltungsanalysen
Conversational Analytics – Daten in natürlicher Sprache abfragen
Konversationsanalysen in Looker
Konversationsanalysen in Looker Studio
Conversational Analytics – Datenagenten
Conversational Analytics-Code-Interpreter
Best Practices für die Einführung von Conversational Analytics mit Looker
Connect
Connectors, Datenquellen und Anmeldedaten
Verfügbare Connectors
Connector-Referenzen
Mit Looker verbinden
Mit Looker verbinden
Daten aus Looker-Explores in Looker Studio-Berichten
Übersicht über Anforderungen, Limits, Funktionsunterstützung und Fehlerbehebung für Looker-Connectors
Looker-Connector-Berechtigungen
Looker-Daten in einem Looker Studio-Bericht aufrufen und damit interagieren
Verbindung zu Datenbanken und Cloud-Speicher herstellen
Mit BigQuery verbinden
Mit Google BigQuery verbinden
Parameter in einer benutzerdefinierten Abfrage verwenden
GEOGRAPHY-Polygone aus BigQuery in Looker Studio visualisieren
BigQuery-Integrationen
BigQuery-Daten mit BI Engine beschleunigen
Google Cloud-Dienstkonto für Looker Studio einrichten
Verbindung zu Google Cloud SQL for MySQL herstellen
Mit Google Cloud Spanner verbinden
Mit Google Cloud Storage verbinden
Mit Microsoft SQL Server verbinden
Mit MySQL verbinden
Mit PostgreSQL verbinden
Verbindung mit Amazon Redshift herstellen
Eine Verbindung zu Tabellen, CSV-Dateien und extrahierten Daten herstellen
Mit Google Sheets verbinden
Bericht in Google Tabellen erstellen
Mit Microsoft Excel verbinden
Dateien hochladen und Daten extrahieren
CSV-Dateien in Looker Studio hochladen
Datenpools erstellen und verwalten
Daten extrahieren, um die Leistung zu beschleunigen
Google Marketing Platform-Produkte verbinden
Mit Google Ads verbinden
Mit Google Ad Manager 360 verbinden
Mit Google Analytics verbinden
Mit Google Analytics verbinden
Stichprobenerhebung in Google Analytics 4
Mit Firebase verbinden (über BigQuery)
Mit Campaign Manager 360 verbinden
Mit Display & Video 360 verbinden
Mit der neuen Search Ads 360-Version verknüpfen
Mit der Search Console verbinden
Mit YouTube Analytics verbinden
Entwickler-Connectors
Mit Apigee verbinden
Mit Appsheet verbinden
Community-Connectors
Community-Connectors
Autorisierung mithilfe von Community-Connectors
Fehler bei Community-Connectors
Datenquellen erstellen und bearbeiten
Datenquellen
Eingebettete Datenquellen
Daten in einen Bericht einfügen
Datenquelle bearbeiten
Datenquellenfelder aktualisieren
Datenaktualität verwalten
Automatische Aktualisierung eines Berichts verwalten
Datenquelle löschen
Verbindung der Datenquelle bearbeiten
Datenquelle kopieren
Hinzugefügte Berichte und Datenquellen verwalten
Looker Studio mit verschiedenen Google-Konten verbinden
Datenvorschau ansehen
Zugriff auf Ihre Daten steuern
Datengovernance in Looker Studio: Übersicht
Anmeldedaten für den Datenabruf
Nach E-Mail-Adresse filtern
Autorisierung mithilfe von Community-Connectors
Google Cloud-Dienstkonto für Looker Studio einrichten
Daten modellieren
Daten modellieren
Datums- und Uhrzeitwerte
Parameter
Abfrageergebnisvariablen
Aggregation
Datentypen
Mit Feldern in Berichten arbeiten
Felder in Berichten formatieren
Berechnete Felder
Berechnete Felder
Funktionen in berechneten Feldern verwenden
Berechnete Felder hinzufügen, bearbeiten und Fehler beheben
Literale
Operatoren
Reguläre Ausdrücke in Looker Studio
Tutorial: Berechnete Felder in Looker Studio erstellen
Anleitung: Verhältnisfeld basierend auf gefilterten Messwerten erstellen
Text und Zahlen in Felder vom Typ „Datum“ sowie „Datum und Uhrzeit“ konvertieren
Benutzerdefinierte Gruppe erstellen
Benutzerdefinierte Klasse erstellen
Funktionsliste
Funktionsreferenzen
Aggregation
AVG
COUNT
MAX
MEDIAN
MIN
PERCENTILE
SUMME
VARIANCE
COUNT_DISTINCT
APPROX_COUNT_DISTINCT
STDDEV
Arithmetisch
ACOS
ATAN
ABS
CEIL
COS
FLOOR
LOG
LOG10
ASIN
NARY_MAX
NARY_MIN
POWER
RUNDEN
SIN
SQRT
TAN
Bedingt
CASE (Suchanfrage)
CASE (simple)
COALESCE
IF
IFNULL
NULLIF
Datum
CURRENT_DATE
CURRENT_DATETIME
DATUM
DATE_DIFF
DATETIME
DATETIME_ADD
DATETIME_DIFF
DATETIME_SUB
DATETIME_TRUNC
TAG
EXTRACT
STUNDE
MINUTE
MONAT
QUARTAL
SECOND
TODATE
HEUTE
WOCHE
WEEKDAY
JAHR
YEARWEEK
DATE_FROM_UNIX_DATE
UNIX_DATE
PARSE_DATE
PARSE_DATETIME
FORMAT_DATETIME
Geo
TOCITY
TOCONTINENT
TOCOUNTRY
TOREGION
TOSUBCONTINENT
Sonstiges
CAST
HYPERLINK
Image
NATIVE_DIMENSION
Text
CONCAT
CONTAINS_TEXT
ENDS_WITH
LEFT_TEXT
LENGTH
LOWER
REGEXP_CONTAINS
REGEXP_EXTRACT
REGEXP_MATCH
REGEXP_REPLACE
ERSETZEN
RIGHT_TEXT
STARTS_WITH
SUBSTR
TRIM
UPPER
Daten zusammenführen
Funktionsweise von Zusammenführungen in Looker Studio
Zusammenführungen erstellen, bearbeiten und verwalten
Tipps und erweiterte Konzepte für das Zusammenführen
Daten zusammenführen und neu aggregieren
Nach mehreren E-Mail-Adressen pro Zeile filtern
Visualisieren
Berichte
Bericht erstellen
Bericht aus Vorlage erstellen
Responsiven Bericht erstellen (Vorabversion)
Bericht kopieren
Berichtseinstellungen
Bericht löschen
Veröffentlichung von Berichten
Aktualisierungen des Berichts pausieren
Berichte bearbeiten
Berichtsdaten bearbeiten
Mit Feldern in Berichten arbeiten
Felder in Berichten bearbeiten
Vergleichsmesswerte und laufende Gesamtsummen hinzufügen
Daten in einen Bericht einfügen
Zugrunde liegende Daten anzeigen
Berichtskomponenten hinzufügen und konfigurieren
Diagramme und Steuerelemente hinzufügen
Moderne Diagramme
Berichtskomponenten konfigurieren
Text, Bilder, Linien und Formen in Berichte einfügen
Diagrammtypen in Looker Studio
Berichtskomponenten konfigurieren
Zeiträume für den Bericht festlegen
Berichts- und Seitenlayout
Diagrammen Referenzlinien und ‑bereiche hinzufügen
Link zu einer Seite erstellen
Benutzerdefinierte Lesezeichen-Links mit Berichtseinstellungen erstellen
Externe Inhalte in Berichte einbetten
Intervalle in Diagramme einfügen
Mit Farben arbeiten
Farbige Darstellung von Berichten
Daten farblich darstellen
Farbkarte für Dimensionswerte
Designs
Regeln für die bedingte Formatierung in Looker Studio verwenden