Regionalen internen Application Load Balancer mit einem externen Backend einrichten

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie einen regionalen internen Application Load Balancer konfigurieren, der Anfragen an ein externes Backend weiterleiten. Ein externes Backend ist ein Endpunkt, der sich außerhalb von Google Cloudbefindet.

Bevor Sie dieser Anleitung folgen, sollten Sie sich mit der Internet-NEG-Übersicht und den Einschränkungen vertraut machen.

Das folgende Architekturdiagramm zeigt ein regionales internes Application Load Balancer-Frontend mit einem externen Backend.

Regionaler interner Application Load Balancer mit externem Backend.
Abbildung 1. A regional internal Application Load Balancer with an external backend (click to enlarge).

Berechtigungen

Damit Sie diesem Leitfaden folgen können, müssen Sie eine Internet-NEG erstellen und einen Application Load Balancer in einem Projekt erstellen oder ändern. Sie sollten entweder Inhaber oder Bearbeiter (roles/owner oder roles/editor) des Projekts sein oder alle folgenden IAM-Rollen in Compute Engine haben:

Aufgabe Erforderliche Rolle
Load-Balancer-Komponenten erstellen und ändern Compute-Netzwerkadministrator
(roles/compute.networkAdmin)
NEGs erstellen und ändern Compute-Instanzadministrator
(roles/compute.instanceAdmin)

Externe Backend-Umgebung außerhalb von Google Cloudeinrichten

Informationen zum Einrichten Ihrer externen Backend-Umgebung finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Netzwerkendpunkte konfigurieren

Konfigurieren Sie einen Netzwerkendpunkt, um Ihr externes Backend fürGoogle Cloudverfügbar zu machen. Achten Sie darauf, dass der Endpunkt – entweder eine Kombination aus IP:Port oder einem vollqualifizierten Domainnamen (FQDN) und Port – über das Internet erreichbar ist. Dieser Endpunkt wird später von der Internet-NEG referenziert.

Ausführliche Konfigurationsanforderungen für Internet-NEG-Endpunkte finden Sie in der